Ausgestellt in:
Piazza Olivella - Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas, Palermo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Metope, die Herkules und die Amazonenkönigin Hippolyta darstellt, Tempel E in Selinunte (Trapani).Der Held Herkules, Sohn des Zeus und Alkmene, wird im Kampf mit der Königin der Amazonen dargestellt.Herkules wurde von Eurystheus, für den er arbeitete, beauftragt, in das Land der Amazonen zu gehen, um den wertvollen Gegenstand zurückzuholen, den er tatsächlich von Hippolyta als Liebespfand erhielt, was jedoch den Zorn der Gefährtinnen hervorrief, die ihn angriffen. Daraufhin besiegte Herkules die Amazonen, tötete Hippolyta und nahm ihr den Gürtel ab.
Herkules, Sohn des Zeus und Alkmene, wird in einer Metope des Tempels E in Selinunte im Kampf mit der Amazonenkönigin Hippolyta dargestellt. Im Auftrag von Eurystheus sollte Herkules den wertvollen Gürtel von Hippolyta zurückholen. Die Königin bot ihm den Gürtel als Liebespfand an, was jedoch den Zorn der anderen Amazonen hervorrief, die Herkules angriffen. Als Reaktion darauf besiegte Herkules die Amazonen, tötete Hippolyta und nahm den Gürtel.
Titel: Metope mit einer Szene, in der Herakles die Amazonenkriegerin tötet.
Autor: Anonym
Datum: 460-450 v. Chr.
Technik: Hervorhebung
Ausgestellt in: Regionalarchäologisches Museum "Antonino Salinas" - Palermo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von