Ausgestellt in:
Piazza Olivella - Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas, Palermo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Die Metope gehörte zur Dekoration des Tempels C in Selinunte (Trapani), der dem Apollo geweiht war.
Es handelt sich um die Darstellung des Mythos von Perseus, der die Medusa (Gorgone) in Anwesenheit von Athene tötet, was zur Geburt von Pegasus führt. Während die Gottheit und der Held menschliche Züge haben, ist Medusa mit weit geöffnetem Mund und Zunge am Kinn dargestellt, während sie Pegasus unter dem rechten Arm hält und auf den Knien rennt.
Titel: Metope mit der Szene von Perseus, der Medusa tötet.
Autor: Anonym
Datum: 520-510 v. Chr.
Technik: Bedeutung
Ausgestellt in: Regionalarchäologisches Museum "Antonino Salinas" - Palermo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von