Ausgestellt in:
Piazza Olivella - Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas, Palermo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Vom Tempel F, möglicherweise dem Dionysos gewidmet, sind die unteren Teile der beiden erhaltenen Metopen mit Szenen des Kampfes zwischen Göttern und Giganten ausgestellt, ein Thema, das die Überlegenheit der Ordnung gegenüber dem Chaos und der Brutalität symbolisierte. Besonders hervorzuheben ist der gehelmte Kopf des sterbenden Giganten
in einem Ausdruck voller Pathos, eine der bedeutendsten Schöpfungen der selinuntischen Skulptur der ersten Jahrzehnte des 5. Jahrhunderts v. Chr.
Titel: Metope, die einen Krieger darstellt.
Autor: Anonym
Datum: 500 v. Chr. circa
Technik:
Ausgestellt in: Regionalarchäologisches Museum "Antonino Salinas" - Palermo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von