Ausgestellt in:
Piazza Olivella - Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas, Palermo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Die außergewöhnlichen löwenköpfigen Steinköpfe waren ursprünglich an den Seiten des Daches des Doppelhangtempels des Tempels des Sieges von Himera (Termini Imerese) angebracht. Mit der Funktion der Sammlung und Entsorgung von Regenwasser waren sie in lebendigen Farben bemalt, die mittlerweile verloren gegangen sind: die Mähne in Blau, die Ohren in Rot und die Schnauze in Gelb; auch der Hintergrund war mit Meandern, Palmetten und Lotusblumen verziert.
Titel: Brüllend wie ein Löwe.
Autor: Anonym
Datum: 480 v. Chr.
Technik: Kalksteinskulptur
Ausgestellt in: Regionalarchäologisches Museum "Antonino Salinas" - Palermo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von