Der Siegelring ist Teil der Grabausstattung eines Mitglieds des lombardischen Hochadels, begraben in einem Grab in der Nekropole von Trezzo sull’Adda (Mailand). Der aus Gold gefertigte und mit einem Stichel verzierte Ring ist mit einem bärtigen männlichen Gesicht geschmückt, das den Souverän oder einen hohen Würdenträger des lombardischen Königreichs darstellt, der beauftragt ist, Dokumente mit einem Siegel zu unterzeichnen. Die Geste der dargestellten Figur bezieht sich auf das typische Signal römischer Kaiser und Feldherren, wenn sie um Ruhe baten, um mit der Armee zu sprechen. Um das Gesicht herum befindet sich eine Inschrift mit dem Namen des Besitzers und dem e-Titel, der auf der Rückseite eingraviert ist, Rodchis v (ir) il (lustris), das heißt Rodchis, berühmter Mann.