Pilgerkännchen aus gereinigter Keramik mit Matrixdekor. Auf der einen Seite befindet sich die Darstellung einer Person mit verschleiertem Haupt und einem gewickelten Kind auf einem Maultier (Flucht nach Ägypten), auf der anderen eine segnende Figur zu Pferd (Einzug Christi in Jerusalem). Das Exemplar ist Teil einer Gruppe von Ampullen, die in der nahöstlichen Region von derselben Werkstatt hergestellt wurden und im Museum von Antiochia aufbewahrt werden, die verschiedene Darstellungen aufweisen und nicht mit einem bestimmten Heiligtum in Verbindung stehen. Sie stellten wahrscheinlich eine allgemeine Erinnerung an Pilgerfahrten dar, vielleicht nach Jerusalem.