Ausgestellt in:
Plaza de Pau Vila 3, Barcelona
Jetzt geöffnet von 10:00 bis 19:00
Verifiziertes Profil
Das katalanische Papiergeld (1936-1939) entstand aufgrund der widrigen wirtschaftlichen Umstände, die während des Bürgerkriegs entstanden , sowohl für das Horten von Silber durch Privatpersonen und die republikanische Regierung als auch für den Rückzug von Kleinmünzen, um diese zu backen Material in der Kriegsindustrie.
Um dieses Problem zu lösen, förderte die katalanische Regierung im September 1936 eine Initiative zur Ausgabe ihres eigenen Papiergeldes von zehn, fünf und zweieinhalb Peseten, das aufgrund des Widerstands der Zentralregierung nicht erfolgreich war, aber es tat es löst nicht einmal das Problem des Kleingelds.
Allerdings hat die Regierung der Generalitat durch die Änderung des katalanischen Gemeindegesetzes vom 9. Oktober 1936 den Gemeinden die Befugnis übertragen, kleinwertige Treuhandgelder und obligatorische gesetzliche Zahlungsmittel auszugeben, die auf die kommunale Herkunftsbezeichnung beschränkt sind. Dieses Papiergeld wurde nach und nach entwertet, als die katalanischen Gemeinden von der Franco-Armee besetzt wurden.
Titel: 1 Pfund
Autor: Anonym
Datum: Mai 1937
Technik: bedrucktes Papier
Ausgestellt in: Museum der Geschichte Kataloniens
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von