Ausgestellt in:
Via Antonio Borgogna, 4, Vercelli
Heute geschlossen: öffnet morgen um 14:30
Verifiziertes Profil
Das Werk von Angelo Morbelli, eines der Meisterwerke des Museums von Burgund, wurde 1912 auf der Kunstausstellung der bewässerten Landschaft in Vercelli erworben, einige Jahre nachdem das Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Das Gemälde, signiert und datiert 1895, wurde einer langen und qualvollen Ausarbeitung unterzogen, wie die Korrespondenz zwischen dem Künstler und seinem Kollegen Giuseppe Pellizza da Volpedo belegt: 1893 begonnen, wurde es wieder aufgenommen, bevor es 1895 auf der Biennale von Venedig ausgestellt wurde. Die Leinwand spielt eine wichtige Rolle für die Sammlung, nicht nur wegen ihrer Zugehörigkeit zur Bildströmung des Divisionismus, sondern vor allem wegen des stark mit der Gegend von Vercelli verbundenen Themas.
Die gesellschaftskritische Absicht zeigt sich nicht nur im Titel, der explizit auf die reduzierten Löhne der Reisfeldarbeiter hinweist, sondern vor allem in der kompositorischen Wahl des Sujets. Dies sind die Jahre der ersten Streiks auf den Reisfeldern für die Erzielung von 8 Arbeitsstunden und gerechteren Löhnen, die 1906 in Vercelli erzielt wurden. Die Mondine, die in zwei rückwärts verlaufenden Reihen angeordnet sind, werden mit dem Rücken zum Umpflanzen von Reis dargestellt , mit in Wasser getauchten Beinen. Der fotografische Schnitt der Szene schließt die Darstellung des Himmels aus, der nur durch lebhafte Pinselstriche auf dem Wasser reflektiert erscheint, um die Sichtweise von Frauen bei der Arbeit zu evozieren.
Die perspektivische Flucht und die Geometrie des Reisfeldes betonen eine vom Menschen geprägte Natur. Zum selben Thema arbeitet der Maler eine spätere Version aus, wobei er sowohl in der Pose als auch in der Darstellung der Landschaft in dem Werk In risaia (1901), das sich jetzt in einer Privatsammlung befindet, einen anderen Schnitt wählt.
Titel: Für 80 Cent!
Autor: Angelo Morbelli
Datum: 1895-1897
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Stiftung Museum Burgund
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von