Ausgestellt in:
Via Antonio Kramer, 5, Mailand
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Das Gemälde wurde 1968 nach dem Vermächtnis Ferrandi Teil des künstlerischen Erbes des Kapuziner-Kulturerbes und wird im zweiten Stock des Kapuzinermuseums ausgestellt. Der dargestellte Ort ist der Giardino alla Colma, der Garten des Familienhauses in Colma di Rosignano im Monferrato, wo der Künstler seinen Wohnsitz abwechselnd mit Mailand hatte.
Der Garten war ein privilegierter Ort für Experimente mit einer Freilichtmalerei auf der Suche nach einer größeren Wahrheit von Licht, Farbe und Schatten, die sich innerhalb des künstlerischen Phänomens der Division bewegte, das neben Morbelli selbst Segantini und Pellizza von Volpedo zu seinen Vertretern zählte und Previati.
Nach einigen Experimenten in den Jahren 1880-1890 erhöht Morbelli ab 1909 die Produktion von "reinen Landschaften". Es sind Landschaften ohne Figuren, aber mit Elementen geometrischer Raumabstufung (Bänke, geformte Sträucher, Terrassen), die strukturelle und chromatische Koordinaten geben mit relevantem hellem Kontrast. Der Giardino alla Colma bietet zusammen mit anderen chronologisch nahen Gemälden ( Angolo di Giardino , 1910, Giannone di Novara Collection und Angolo di giardino , 1912, Musei Civici di Roma) ein Beispiel für starke Leuchtkraft, übersetzt in eine lebendige Farbtextur, z dessen Ausführung Morbelli längst eine Reihe von Pinseln unterschiedlicher Beschaffenheit und unterschiedlicher Verarbeitung übernommen hatte. Tatsächlich schert er mit diesen Pinseln die Spitzen der Borsten, um gleichmäßigere Streifeneffekte zu erzielen, während er gleichzeitig auch die Oberfläche mit einer Art Bürste mit starrer Spitze kratzt, um den Kontrast zwischen den Farben zu verstärken.
Das Hauptelement der Komposition ist der Ausgleich horizontaler Rhythmen mit dem Baum rechts. Pointillismus, gekonnt auf kleine Linien im Gartenweg aufgetragen, wird zu dünnen Mustern in der Linie der Hügel am Horizont und erhält so ein elegant dekoratives Vibrieren von warmen und kalten Lichtern.
Titel: Garten an der Colma
Autor: Angelo Morbelli
Datum: 1911
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Kapuzinermuseum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von