Im 19. Jahrhundert galt das Gemälde als Werk von Andrea Mantegna und wurde 1894 von Berenson vorübergehend Giovanni Bellini zugeschrieben. Die Zuschreibung an den jungen Vivarini wurde von unabhängiger Seite vorgeschlagen und es ist unbestreitbar, dass das Gemälde stark von Giovanni Bellini beeinflusst ist, dessen Werke damals noch vom Stil seines Schwagers Andrea Mantegna geprägt waren. Die kantigeren Formen, die Tendenz der Volumen, sich wie grünes Holz im Feuer zu winden, die Posen und sogar der Ausdruck der Gesichter der Figuren sind jedoch vergleichbar mit Alvises frühen Gemälden wie dem Polyptychon der Galleria Nazionale delle Marche, 1476 hergestellt.
Mehr lesen
Details
Titel:Kruzifix mit Engeln, die das Blut Christi sammeln