Das Dänische Nationalmuseum (Nationalmuseet) in Kopenhagen ist das größte Museum für Geschichte und Kultur in Dänemark, ideal für diejenigen, die die Ursprünge und die Entwicklung des Landes entdecken möchten. Das Museum befindet sich in einem eleganten Palast aus dem 18. Jahrhundert, nur wenige Schritte vom historischen Zentrum entfernt, und bietet eine faszinierende Reise durch die dänische Geschichte, von prähistorischen Epochen bis zur Gegenwart.
Die ständigen Sammlungen umfassen außergewöhnliche Funde wie die berühmten Goldhörner, Überreste alter Wikinger-Siedlungen, Waffen und Alltagsgegenstände aus dem Mittelalter sowie einen reichen ethnografischen Bereich mit Artefakten aus der ganzen Welt. Ein ganzer Bereich ist den Wikingern gewidmet, mit Schiffen, Dorfrekonstruktionen und Zeugnissen ihrer maritimen Kultur.
Das Museum beherbergt auch einen interaktiven Bereich für Kinder, das “Children’s Museum”, das es den Kleinsten ermöglicht, die Geschichte auf unterhaltsame und fesselnde Weise zu erkunden. Während des Jahres werden temporäre Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und pädagogische Aktivitäten organisiert, was den Besuch immer interessant und für alle Altersgruppen geeignet macht.
Das Besuchen des Dänischen Nationalmuseums bedeutet, die Geschichte, Traditionen und Wurzeln Dänemarks in einem Raum voller Kultur und Charme kennenzulernen.