ab 13 Januar bis 19 Februar 2023
Anlässlich des Memorial Day 2023 richtet die Cassa di Risparmio di Jesi Foundation in Zusammenarbeit mit der William G. Congdon Foundation unter der Schirmherrschaft der diplomatischen Vertretung der Vereinigten Staaten in Italien die gemeinnützige Intercultura Foundation das Shoah Memorial in Mailand ein und der Region Marken, präsentiert vom 13. Januar bis 19. Februar 2023 im Ausstellungsort des Palazzo Bisaccioni in Jesi die Ausstellung William Congdon. In Der Tod eines. Künstler und Krankenwagenfahrer in der Hölle von Bergen-Belsen / Mai 1945, kuratiert von Rodolfo Balzarotti und Francesco Gesti und unter der Koordination von Mauro Tarantino.
Die Ausstellung, die zuvor von der William G. Congdon Foundation produziert und bis letzten März 2022 im Shoah Memorial in Mailand gezeigt wurde, kehrt nun zum Jahrestag des 27. Januar 2023, dem Memorial Day, nach Jesi zurück, um ihr Raum zu geben Zeugnis des berühmten amerikanischen Malers William Congdon, der als Sanitäter für den American Field Service im schrecklichen Konzentrationslager Bergen-Belsen arbeitete, das gerade von britischen Truppen befreit worden war.
Tatsächlich arbeitete William Congdon zwischen Ende April und Ende Mai 1945 an der Bergung von Überlebenden des Konzentrationslagers Bergen-Belsen und wurde Zeuge des unaussprechlichen Schreckens des Holocaust. Congdon versuchte, den Gesichtern, die er sah, durch Texte und Skizzen eine Form zu geben, die in einem Tagebuch gesammelt und später in einem Typoskript mit dem Titel "In the Death of One" überarbeitet wurden, einer Art Mahnmal für seine Feldzüge, die im letzten Teil kulminierten , in einer Reihe von Beschreibungen besonders herzzerreißender Momente und Figuren des Belsen-Feldes. Die William Congdon-Ausstellung. In The Death of One hat es dieses Werk von Congdon als Leitmotiv, von dem einige Originalseiten enthalten sind.
Piazza Angelo Colocci 4, Jesi, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Dienstag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Mittwoch | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Donnerstag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Freitag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Samstag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Sonntag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 |
Der Eintritt ist frei.
Das Museum ist am 1. Januar, 15. August und 25. Dezember geschlossen.