ab 23 April bis 3 September 2023
Die Städtischen Museen des Palazzo Pianetti und die Stiftung Cassa di Risparmio di Jesi präsentieren die Ausstellung ANTHOLOGIE (2013-2023) von Patrizio di Massimo, einem international renommierten Künstler, der in Jesi geboren wurde und in London lebt. Ein Künstler der Tiefe und Intimität der Dinge, auf der Suche nach seiner eigenen Balance zwischen sich und der Realität, die für die Art der expressiven Recherche, die behandelten Themen und die Originalität seines Stils, die in raffinierte und emblematische Formen der bildlichen Darstellung münden, neu interpretiert das Vermächtnis der großen Meister der Vergangenheit in einem originellen und anregenden Dialog, der in Jesi die beiden Meisterwerke von Lorenzo Lotto im Palazzo Pianetti, Sitz der Pinacoteca Civica, wie die Deposition (1512), die Madonna delle Rose ( 1526), Santa Lucia vor dem Richter (1532), die Verkündigung (um 1525) und die Heimsuchung (1532-35), beides Werke der antiken Kunst, die in der Galerie des Palazzo Bisaccioni ausgestellt sind, unter denen die Gemälde von Guercino hervorstechen , Giorgio Vasari und Raffaellino del Colle.
Die Ausstellung findet im historischen Zentrum von Jesi im Palazzo Pianetti statt, wo die Werke des Künstlers mit den Meisterwerken von Lorenzo Lotto in Dialog treten, und im Palazzo Bisaccioni, wo ein Kern von Werken zum Thema Selbstporträt präsentiert wird.
ANTHOLOGY (2013-2023) vereint 25 überwiegend großformatige Gemälde mit einer Reihe von Zeichnungen und einer Keramikinstallation, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind und beispielsweise die Entwicklung einer Bildforschung bezeugen, die Anregungen daraus kombiniert Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts (insbesondere Otto Dix und Christian Schad, aber auch Achille Funi und Gio Ponti) mit einer intimen, ironischen und grotesken Bildsprache voller Verweise auf einen vertrauten Alltag, der in einer fantastischen und symbolischen Tonart neu aufgegriffen wird.
Die von den beiden Kuratoren Massimo Vitangeli und Ludovico Pratesi definierte Ausstellungsroute gliedert sich in die thematischen Kerne, die das Werk von Patrizio di Massimo geprägt haben: die Selbstporträts, die Familienporträts, die Streitereien, die Porträts, die Liebesgeschichten, die Esoterik.
Piazza Angelo Colocci 4, Jesi, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Dienstag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Mittwoch | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Donnerstag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Freitag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Samstag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 | |
Sonntag | 09:30 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 19:30 | 19:00 |
Der Eintritt ist frei.
Das Museum ist am 1. Januar, 15. August und 25. Dezember geschlossen.