Das Archäologische Museum Hamburg ist Hamburgs führendes archäologisches Museum. Die 1898 eingeweihte Sammlung des Museums umfasst über 2,5 Millionen Exponate und ist damit eine der größten in Deutschland. Bewahrt Zeugnisse der Ur- und Frühgeschichte des norddeutschen Raumes unter besonderer Berücksichtigung der Anfänge der Stadt Hamburg. Um den Besuch verständlicher, aktueller und den Besuchern näher zu bringen, ist die Sammlung des Museums nicht chronologisch, sondern thematisch geordnet: Sie ist in sechs große Bereiche gegliedert, die sich auf Materialien, Lebensmittel, Gewalt, Tod, Innovation und Mobilität. Die Besonderheit des Archäologischen Museums Hamburg ist sein Anspruch, ein aktives Museum zu sein: Der Rundgang ist spielerisch und ansprechend gestaltet und die Besucher werden durch Anfassen und Experimentieren zur Aktivität angeregt. Dieses Detail, kombiniert mit den zahlreichen regelmäßig stattfindenden Workshops für Kinder, macht das Archäologische Museum Hamburg zu einem besonders familienfreundlichen Museum.