ab 10 Juni bis 19 September 2021
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Eine große ortsspezifische Leinwand mit einem Regenbogenhintergrund, installiert im Cortile Maggiore des Palazzo Ducale, geschaffen von einer der Schlüsselfiguren der Beat-Generation und der New Yorker Avantgarde: Es ist Wir gaben eine Party für die Götter und die Götter alles kam von John Giorno und eröffnet am Donnerstag, den 10. Juni um 19.30 Uhr die Saison 2021 von Electropark, dem Festival für elektronische Musik in Genua, das darstellende Künste mit kultureller Innovation verbindet. Der Electropark 2021, der vom 10. bis 13. Juni geplant ist, sieht zehn nationale und internationale Künstler als Protagonisten von sechs DJ-Sets, vier Installationen, drei Verkostungen, einer Lesung und einem Gespräch zwischen dem Palazzo Ducale, der Darsena, Prè und dem Sestiere del Molo.
Das Werk des 2019 verstorbenen John Giorno wird in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Poesiefestival „Parole spalancate“ im Haupthof des Dogenpalastes aufgestellt und von der Apalazzogallery (Brescia) und der John Giorno Foundation of New York produziert. Ein Werk von großer Wirkung, mit Regenbogentönen, um an die Bedeutung der Vielfalt für das kulturelle Wachstum der modernen Gesellschaft zu erinnern. Der LGBTQ + -Aktivist John Giorno war auch Gegenstand von Andy Warhols Film Sleep von 1963 und eine der aktivsten Figuren der Beat-Generation, die Pop-Art-Künstlern wie Bob Rauschenberg und Jasper Johns sowie Andy Warhol nahe stand. Zu seinen bekanntesten Projekten, die die Öffentlichkeit zu neuen Formen literarischer Experimente führten, gehört das Dial-A-Poem von 1969, mit dem man Gedichte am Telefon anhören konnte, gelesen von Künstlern wie William Burroughs, John Ashbery, Ted Berrigan, Patti Smith, Laurie Anderson, Philip Glass, Robert Rauschenberg. Wie viele amerikanische Intellektuelle der siebziger Jahre beteiligte sich Giorno an jener politischen Stimmung, die gegen den Krieg in Vietnam protestierte, und war, insbesondere nach einer Reise nach Indien, vom Buddhismus so fasziniert, dass er einer der ersten westlichen Studenten des tibetischen Buddhismus wurde , zur Verbreitung der Vorschriften in den Vereinigten Staaten beizutragen und dieses Wissen auch in die Poesie einzubringen.
Piazza Giacomo Matteotti, 9, Genua, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
11.00 € statt 13.00€
Kostenlose Führung im Grimaldi-Turm im Palazzo Ducale di Genova