ab 30 April bis 25 September 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Vom Mythos von Arachne bis zum Superhelden Spiderman , zwischen Legenden und Folklore, bist du bereit, die menschliche Vorstellungskraft zu überwinden und die fantastische Welt der Spinnen zu entdecken? Sich auf eine Reise begeben, die Sie dazu bringt, Ängste abzubauen und eine wunderbare Realität der Natur kennenzulernen?
Dann verpassen Sie nicht die Gelegenheit, „ Spiders “ zu besuchen, die außergewöhnliche Ausstellung von Spinnen, Skorpionen, Solifugen und Amblipigius-Uropygien, die im Städtischen Museum für Naturgeschichte „G. Doria“ , vom 30. April bis 25. September 2022 . Keine Geheimnisse mehr, man kann wirklich alles über ihre Anatomie, ihre Vielfalt, ihr Gift, ihre Seide und ihr Verhalten erfahren. Spinnen sind eine Ordnung der Spinnentiere und umfassen mehr als 50.000 Arten und stellen somit ein grundlegendes Element der Biodiversität dar; Ihre wichtige Rolle in verschiedenen Ökosystemen auf der ganzen Welt ist wirklich faszinierend; Spinnen gehören zu den vielseitigsten Tieren der Erde. Sie bevölkern alle Kontinente außer der Antarktis und können in allen Umgebungen überleben, von Wüsten über Regenwälder bis hin zu überfüllten Metropolen.
Nach dem einführenden Teil mit Tafeln voller wissenschaftlicher Informationen betritt man die große Halle mit der Ausstellung lebender Tiere: Dies sind 60 Terrarien, die speziell für die größten Spinnen der Welt (40 Vogelspinnenarten) und zahlreiche Arten anderer Spinnentiere gebaut wurden (Skorpione, Uropygien, Solifugen und Amblipiges).
Aber die wahren Stars der Show sind die 4 Arten von Schwarzen Witwen (Gattung Latrodectus), die ihren Namen der Tatsache verdanken, dass manchmal das Weibchen nach der Paarung das Männchen tötet.
Via Brigata Liguria, 9, Genua, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | |
Freitag | 09:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 19:30 |
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
3.00 € statt 5.00€