logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
RUBENS UND BACCHUS
RUBENS UND BACCHUS
RUBENS UND BACCHUS
RUBENS UND BACCHUS
Abgeschlossen

RUBENS UND BACCHUS:

IM WEIN LIEGT DIE WAHRHEIT

ab 5 November bis 28 Februar 2023

Carige-Stiftung

Carige-Stiftung

Via Cassa di Risparmio, 15, Genua

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


An diesem Jahr 2022, das Genua Rubens widmet, anlässlich des 400-jährigen Jubiläums des Bandes Palazzi di Genova, den der große Künstler 1622 in Antwerpen veröffentlicht hatte, beteiligen sich Fondazione Carige und Banca Carige, BPER Banca Group, mit der Ausstellung „Rubens e Bacco. In vino veritas “, kuratiert von Anna Orlando mit Agnese Marengo, zu dem Netzwerk, das um die große Ausstellung des Palazzo Ducale, Rubens in Genua entstanden ist.

Eine originelle Reise durch die Meisterwerke und Themen der genuesischen Barockschule, aus der auch eine Reihe von Initiativen hervorgeht, in denen große Kunst mit der Aufmerksamkeit für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Territoriums verbunden wird, an der eine große Gruppe von Institutionen beteiligt ist. "Rubens e Bacchus. In vino veritas “wird tatsächlich von verschiedenen begleitenden Aktivitäten begleitet, die parallel Schulen und der Welt der Wirtschaft und des Geschäfts gewidmet sind. Der künstlerische und kulturelle Rundgang, den Anna Orlando mit Agnese Marengo rund um die Erziehung des Bacchus aufgebaut hat, ein Gemälde aus den Kunstsammlungen der Banca Carige, das traditionell Rubens zugeschrieben wird, wird so zu einer Gelegenheit für eine 360-Grad-Reflexion unserer Gesellschaft dank eines Themas, die des Weins, der Rebe und der Erde, die unsere Kultur stark durchdringt.


Die Ausstellung präsentiert die verschiedenen Themen, die im 17. Jahrhundert die Figur des Bacchus, Dionysos für die Griechen, Gott des Weins, beinhalteten. Etwa zwanzig Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Stiche, stammen aus italienischen Privatsammlungen, um die stimmungsvollen Räume des Adelsgeschosses des Palazzo Doria Carcassi, Sitz der Fondation Carige, auszustatten. Die Autoren gehören alle der genuesischen Schule des 17. Jahrhunderts an, darunter auch einige Flamen unter den vielen, die damals in der Stadt blieben, wie Vincenzo Malò, ein Schüler von Rubens in Antwerpen, und Giacomo Legi, ein Schüler von Frans Snyders der zu den engsten Mitarbeitern des flämischen Genies gehörte.

Die mythologischen Erzählungen, die das Leben des Bacchus von der Kindheit bis zu seiner Liebe zu Ariadne erzählen, werden flankiert von solchen, die als Protagonisten die Figuren haben, die dem Gott nahe stehen, wie Silenus, die Satyrn, die Mänaden und die Bacchantinnen. Wein wird mit dem Thema Genuss, wenn nicht sogar Lust assoziiert und bietet sich dafür an dann zu allegorischen Abschweifungen des barocken Geschmacks, die von Sammlern damals wie heute sehr geschätzt wurden.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Cassa di Risparmio, 15, Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Genua