logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
NOSTALGIE
Abgeschlossen

NOSTALGIE:

Modernität eines Gefühls von der Renaissance bis zur Gegenwart

ab 25 April bis 1 September 2024

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Dogenpalast Genua

Dogenpalast Genua

Piazza Giacomo Matteotti, 9, Genua

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Der Palazzo Ducale in Genua präsentiert die große Ausstellung Nostalgie. Modernität eines Gefühls von der Renaissance bis zur Gegenwart, die vom 25. April bis 1. September 2024 in den Räumen des Dogenappartements für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Ausstellung, kuratiert von Matteo Fochessati in Zusammenarbeit mit Anna Vyazemtseva, wird von der Stiftung Palazzo Ducale für Kultur produziert und realisiert und fällt in den Rahmen der Initiativen von Genua als Italienische Hauptstadt des Buches.

Das Ausstellungsprojekt umfasst über hundertzwanzig Werke, die eine Reise durch die bildenden Künste vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart darstellen, deren Leitmotiv das Gefühl der Nostalgie in verschiedenen Ausprägungen und Ausdrucksformen ist. Zu den Meisterwerken, die für diese Gelegenheit aus renommierten italienischen und internationalen Museen und Privatsammlungen ausgeliehen wurden, gehören Werke von Albrecht Dürer, Luca Giordano, Jean Auguste Dominique Ingres, Francesco Hayez, Giovanni Boldini, Evelyn De Morgan, Giacomo Balla, Giorgio De Chirico, Florence Henri, Lucio Fontana, Yves Klein und Anish Kapoor.


Die Ausstellung beginnt mit dem wertvollen Band Dissertatio medica de Nostalgia (1688) aus der Bibliothek der Universität Basel, in dem Johannes Hofer die Nostalgie als eine echte Krankheit identifiziert, die insbesondere die Schweizer Soldaten auf ihren militärischen Reisen plagt. Ausgehend von diesem Band zeichnet die Ausstellung einen Weg durch verschiedene Epochen nach, der die Nostalgie durch eine Vielzahl von Geschichten und Perspektiven beschreibt. Vom Heimweh bis zur Sehnsucht nach dem Fremden, von der klassischen Epoche bis zum Zeitalter der Propaganda, vom intimistischen Ansatz bis zum philosophischen Eintauchen, führt der Ausstellungsrundgang durch Gemälde, Skulpturen, dekorative Künste, Grafiken und illustrierte Bände und liefert das vielschichtige Porträt eines universellen und zeitlosen Gefühls, das verschiedene Epochen und Empfindungen beschreibt.

Nostalgie wird von einem Katalog herausgegeben von Electa Mondadori begleitet, der die Entwicklung der Ausstellung durch fotografische Dokumentation und Beiträge zum Thema Nostalgie nachverfolgt, darunter neben den Kuratoren auch kritische Texte des Historikers Ferdinando Fasce, des Soziologen Paolo Jedlowski, des Literaturkritikers und Dichters Antonio Prete, des Historikers der modernen französischen Kultur Thomas Dodman und des Kunst- und Architekturhistorikers Tim Benton.

ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG:

Von Dienstag bis Freitag 11-19 Uhr

Samstag und Sonntag 10-19 Uhr

Montag geschlossen

Die Kasse schließt um 18 Uhr

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Giacomo Matteotti, 9, Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Das Palazzo Ducale in Genua ist täglich von 07:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen und Veranstaltungen haben ihre eigenen Öffnungszeiten. Bitte konsultieren Sie die entsprechenden Seiten.

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

11.00 € statt 13.00€

Andere:

Kostenlose Führung im Grimaldi-Turm im Palazzo Ducale di Genova

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Dogenpalast Genua

Andere Ausstellungen

in Genua

Ähnliche Suchanfragen

GIORGIO DE CHIRICO
Salvador Dalì, zwischen Kunst und Mythos
Der Schatten sieht.