logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Luzzati-Labyrinth.
Abgeschlossen

Luzzati-Labyrinth.:

Unter Veranda

ab 1 Juni bis 3 November 2019

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Dogenpalast Genua

Dogenpalast Genua

Piazza Giacomo Matteotti, 9, Genua

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Unermüdlich, intensiv und facettenreich Emanuele Luzzati (Genua, 3. Juni 1921 - 26. Mai 2007) ist ein erfahrener und kultivierter Künstler, der in der Lage ist, alle Arten von Materialien meisterhaft zu verwenden: von Keramik bis Papier, von Stoffen bis zu Illustrationen.

Er war Bühnenbildner, Plakatgestalter, Illustrator, Maler, Keramiker, Autor preisgekrönter und raffinierter Cartoons: Die Ausstellung beleuchtet die Vorstellungskraft, den Einfallsreichtum und die Lebensfreude, die den Menschen und Künstler auszeichnen, in einer thematischen und biografischen Reise.

1940 aufgrund der Rassengesetze gezwungen, nach Lausanne zu flüchten, konnte Luzzati mit den lebhaftesten und interessantesten künstlerischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts in Kontakt treten. Picasso, Paul Klee und das Russische Theater sind nur einige der künstlerischen Vorbilder während der Studienjahre an der Ecole des Beaux-Arts de Lausanne, die sich stark in der Produktion dieser Zeit widerspiegeln. In diesen Jahren entwickelte sich auch seine Leidenschaft für das Theater, und als er nach Kriegsende nach Italien zurückkehrte, unterzeichnete er 1947 das erste Bühnenbild für Alessandro Fersens Lea Lebowit z.
Ab den 1950er Jahren etablierte er sich als Bühnenbildner und arbeitete mit den wichtigsten Nationaltheatern wie dem La Fenice in Venedig, der Mailänder Scala und dem Teatro Stabile in Genua zusammen. In seiner langen Karriere hat Luzzati bis zu 400 Sets für Theateraufführungen, für Ballett und Oper unter Verwendung der unterschiedlichsten Techniken signiert: Collage, Zeichnung, Pastell, Tinte, Bleistift und Marker.
1968 begann er eine lange Partnerschaft mit Tonino Conte und gründete zusammen mit ihm und Aldo Trionfo das Teatro della Tosse in Genua, dessen künstlerischer Leiter er über dreißig Jahre lang bleiben und viele Shows produzieren wird, darunter Nel Campo dei Miracoli oder Il Sogno di Pinocchio , Ubu-Preis für Szenografie im Jahr 1995.
Luzzatis kreatives Genie kennt keine Grenzen und reicht gekonnt von der Tätigkeit als Bühnenbildner und Kostümbildner über Stadtmobiliar und für Kreuzfahrtschiffe bis hin zur Keramik (insbesondere der Pozzo della Garitta in Albissola, der auch von anderen Künstlern wie Lucio Fontana und Wilfredo frequentiert wird Lam) im Illustrations- und Animationskino und erhielt zwei Oscar-Nominierungen für die Filme La gazza ladra im Jahr 1965 und Pulcinella im Jahr 1973.
Der Reichtum seiner fantastischen Welt, sein unmittelbarer und ausdrucksstarker Stil haben ihn zu einem der beliebtesten und am meisten bewunderten Künstler unserer Zeit gemacht.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Giacomo Matteotti, 9, Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Das Palazzo Ducale in Genua ist täglich von 07:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen und Veranstaltungen haben ihre eigenen Öffnungszeiten. Bitte konsultieren Sie die entsprechenden Seiten.

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

11.00 € statt 13.00€

Andere:

Kostenlose Führung im Grimaldi-Turm im Palazzo Ducale di Genova

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Dogenpalast Genua

Andere Ausstellungen

in Genua