ab 6 Juli bis 16 Juli 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das Dreamscape-Projekt erhielt den Beitrag der Stiftung Compagnia di San Paolo im Rahmen des Programms „ART~WAVES. Für Kreativität, von der Idee bis zur Szene“, die sich mit der Konsolidierung der kreativen Identität der Gebiete durch die Unterstützung von Programmen im Bereich der darstellenden Künste und der zeitgenössischen kreativen Produktion befasst und dabei Forschung, Produktion, Angebot und Vertrieb in einer Ökosystemlogik vereint zur Stärkung der künstlerischen Berufungen des Territoriums.
Dreamscape ist eine immersive Klanginstallation von Eva Frapiccini, Multimediakünstlerin und Forscherin, die sich mit der Beziehung zwischen Erinnerung, Macht und gesellschaftspolitischen Veränderungen beschäftigt. Die Klanginstallation eröffnet das Programm des Festivals Electropark 2023, das vom 14. – 15. – 16. Juli stattfindet. Das von Paola Ugolini kuratierte und von AlbumArte mit Unterstützung der Stiftung Compagnia di San Paolo produzierte Reiseprojekt fand im Polo del '900 in Turin (9. - 24. Mai 2023) und im Madre Museum in Neapel (7. - 24. Mai 2023) statt. 12. Juni 2023) kommt zu seinem großen Finale in Genua und beim Electropark 2023 Festival, bereichert auch durch den Live-Auftritt von Sara Berts am 15. Juli im Galata Museo del Mare, im Rahmen des multidisziplinären Programms des von Forevergreen organisierten Festivals.
Dreamscape ist die zweite Phase der Bearbeitung und Rückgabe eines Archivs, das Ergebnis eines von Eva Frapiccini von 2011 bis 2022 entwickelten internationalen Forschungsprojekts, bei dem Tausende von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt ihre Dreams' Time Capsule betraten, um die Geschichte aufzuzeichnen von ihrem nächtlichen Traum. Durch diese Praxis der ethnografischen Forschung hat Eva Frapiccini einige wiederkehrende Themen, Schlüsselwörter, Archetypen, symbolische Figuren und gemeinsame Spannungen herausgearbeitet.
„Der Zweck der Archivierung bestand darin, eine utopische Arbeit durchzuführen, Menschen in verschiedenen Teilen der Welt zu erreichen, ihre Nachtträume aufzuzeichnen, herauszufinden, ob es gemeinsame Bilder gibt, und das Jungsche kollektive Unbewusste zu testen.“ Im Laufe der Jahre sind bei historischen Abstimmungen, Pandemien und nationalen Referenden mehr als 2300 Menschen diesem Aufruf gefolgt und haben sich der Wanderstruktur in Bogota (Kolumbien), Kairo (Ägypten), Stockholm und Fittja (Schweden), Genua angeschlossen. Bergamo und Turin (Italien), Potsdam und Berlin (Deutschland), Sharjah und Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Manama (Bahrain), Riga (Lettland), Wakefield (Vereinigtes Königreich)“, sagt der Künstler.
Ein Forschungsprojekt, das 2022 in eine Videoinstallation überführt wurde, begleitet von der Performance von Francesca Di Biase, Ilaria Quaglia und Valerie Tameu, nach einer Choreografie von Daniele Ninarello, die der Traummaterie visuelle Konkretheit und Plastizität verlieh (präsentiert in Genua im Electropark 2022). Festival in der Kulturstiftung Munizioniere di Palazzo Ducale).
In diesem Jahr hat der Künstler jedoch die Praxis des Zuhörens in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt und eine immersive Klanginstallation geschaffen, die die Aktivierung der Präsenz des Publikums erfordert. Im schwach beleuchteten Ausstellungsraum verschiebt Dreamscape mit der beispiellosen Klangdramaturgie der Klangkünstlerin Sara Berts die Aufmerksamkeit von einer fernen Betrachtung hin zu einer intimen und zugleich kollektiven partizipativen Erfahrung, die die universelle Dimension des Unbewussten offenbart, denn Träume transzendieren das Kulturen, zu denen diejenigen gehören, die sie hervorgebracht haben. „Man kann sagen, dass die im Archiv aufbewahrten Gegenstände einer schwebenden Zeit angehören, sie sind nicht in der Vergangenheit und in der Zukunft, sie sind einfach da und sie erzählen uns von etwas, das außerhalb der Zeit liegt: der Traumreise.“ gibt der Künstler an.
Piazza Giacomo Matteotti, 9, Genua, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
11.00 € statt 13.00€
Kostenlose Führung im Grimaldi-Turm im Palazzo Ducale di Genova