ab 7 Oktober bis 3 Dezember 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Anlässlich des 19. Tages der zeitgenössischen Kunst, der von AMACI – Verband italienischer Museen für zeitgenössische Kunst, gefördert wird, wird La Matematica del Segreto e altri storie, ein Ausstellungs- und Forschungsprojekt von Valentina Vetturi, im MA*GA eröffnet. Valentina Vetturis Arbeit für das MA*GA Museum entstand im Rahmen des dreijährigen Programms „Das Museum im postdigitalen Zeitalter“, unterstützt vom Kulturministerium, Fondo Cultura 2021, und beleuchtet die tiefgreifenden kulturellen Veränderungen, die Sprachen digitaler Technologien mit sich bringen in unsere Gesellschaft gebracht haben und wie das Museum für zeitgenössische Kunst zu einem zentralen Ort für Diskussionen, Erzählungen und Bildung über diese Universen werden kann, mit denen wir uns vertraut machen müssen, um unsere Zeit zu verstehen.
Valentina Vetturi ist eine der italienischen Künstlerinnen, die auf komplexere und artikuliertere Weise Forschungen durchgeführt haben, die sich mit der Beziehung zwischen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen und dem Internet befassen, das als immaterielles, nicht greifbares und zugleich physisches Medium verstanden wird. materielle Infrastruktur. Die Ausstellung wird durch eine Reihe von Werken gegliedert, die es uns ermöglichen, tiefer einzutauchen und einige Schlüsselwörter zu klären, die unsere digitale Zeitgenossenschaft charakterisieren, wie zum Beispiel: Hacking, Metaverse, Kryptowährung, Künstliche Intelligenz. Im Zentrum des Projekts steht die neue Produktion des Künstlers, der der Ausstellung den Titel gibt: Die Mathematik des Geheimnisses. Die Arbeit hat die Form einer Reihe von Lecture-Performances, in denen menschliche und künstliche Intelligenzen über das Thema und die Geschichte des Geldes diskutieren. Vetturi lädt drei Wissenschaftler ein: eine Kunsthistorikerin, Maria Giovanna Mancini, einen Wirtschaftssoziologen, Adam Hayes, und eine Philosophin, Mara Montanaro, um Reflexionen über Geld, seine Geschichte, seine Verwendung, seine Beziehung zur Macht, seine Nichtneutralität gegenüber Respekt anzuregen zu den Veränderungen unserer Gesellschaft.
Und es stellt die Erzählungen dieser Wissenschaftler in einem Dialog mit Text-zu-Text- und Text-zu-Bild-Modellen in einer Reihe von drei Videokonferenzen dar, die in der Ausstellung abwechselnd stattfinden. „The Mathematics of the Secret“ betrachtet Geld als eine relationale Technologie, die sich in verwandelt Raum und im Laufe der Zeit je nach Herkunft, Verwendung und Zweck. Die Arbeit hinterfragt somit die orthodoxe Vorstellung, die Geld als bloßes Tauschinstrument, als neutralen Schleier identifiziert. Schulden, Steuern, Steine, Kryptowährungen, materielle und digitale Objekte, Weizen, Gold oder Daten, Zentralbanken und dezentrale Systeme sind einige der Begriffe, die die Struktur dieser Arbeit ausmachen.“
Auf dem Programm stehen auch Werke wie „In the Corridor of Cyberspace“, ein Künstlerbuch, das die Cypherpunk Mailing List (1992/2000) vorstellt und durchquert, eine der ersten Mailinglisten, in der Wissenschaftler und Forscher entscheidende Themen für Netzkulturen diskutieren, wie z Privatsphäre, Anonymität, Identität, Kryptographie und digitale Währungen. Ein weiteres Werk wird dann Crypto sein. Party, ein Raum – Workshop zu Fragen der digitalen Kultur, in dem die Öffentlichkeit durch Publikationen, Videos, Dokumente und Klanginterventionen navigieren kann, um unsere Beziehung zum Internet zu vertiefen.
Via Egidio de Magri, 1, Gallarate, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 11:00 - 19:00 | |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Das Museum wird ab dem 22. Januar 2023 wiedereröffnet.
Immer
10.00 € statt 12.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.