Der Palazzo Pitti ist ein imposanter Renaissancepalast in Florenz .
Es befindet sich in der Gegend von Oltrarno, nicht weit von der Ponte Vecchio entfernt. Der ursprüngliche Kern des Gebäudes stammt aus dem Jahr 1458 als städtische Residenz des Bankiers Luca Pitti. 1919 schenkte Vittorio Emanuele III. es dem Staat: Seitdem ist es ein staatliches Museum. In seinem Inneren befindet sich tatsächlich eine Reihe bedeutender Museen: die Palatinische Galerie , die nach den Kriterien der Gemäldegalerie des 18. Jahrhunderts eingerichtet ist, mit Meisterwerken von Raffael und Tizian ; die königlichen Wohnungen , die Wohnung der Herzogin von Aosta und die Nachbarschaft des Prinzen von Neapel; die Galerie für moderne Kunst (mit den Werken der Macchiaioli) und andere spezialisierte Museen: die Schatzkammer der Großherzöge , die der angewandten Kunst gewidmet ist; das Mode- und Kostümmuseum, das größte italienische Modemuseum; das Porzellanmuseum und das Kutschenmuseum.
Der Palast wird durch die Boboli-Gärten vervollständigt, eines der besten Beispiele eines italienischen Gartens in der Welt. Von großem Wert ist das Gewölbe der Galleria Palatina mit Fresken von Pietro da Cortona , die die Allegorie der Casa Medici darstellen.