Das Museum San Marco befindet sich im gleichnamigen Kloster in der Nähe der wichtigsten Bahnhöfe von Florenz .
Das San Marco Museum nimmt einen großen Bereich des Dominikanerklosters San Marco ein und bewahrt seine Atmosphäre intakt. Das 1436 gegründete und nach einem Projekt des Architekten Michelozzo erbaute Kloster spielte eine wichtige Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Stadt, wie auch die Geschichte von Bruder Gerolamo Savonarola bezeugt.
Der Ruhm des Museums ist hauptsächlich auf die Gemälde von Beato Angelico zurückzuführen, einem der größten Maler der Renaissance, der viele Räume des Klosters mit Fresken ausstattete. Im 20. Jahrhundert wurden dort weitere Gemälde von Angelico unterschiedlicher Herkunft gesammelt, daher bietet das Museum eine außergewöhnliche Dokumentation der Tätigkeit des Malers. Ebenfalls wichtig sind die Sammlungen aus dem 16. Jahrhundert mit Werken von Fra Bartolomeo und die Abteilung, die den Funden der im 19. Jahrhundert abgerissenen Gebäude des historischen Zentrums gewidmet ist.
Das Museum von San Marco zeigt andere wichtige Werke wie die Gemälde von Frà Bartolomeo und Giovanni Antonio Sogliani, das letzte Abendmahl von Ghirlandaio, die Madonna mit Kind von Paolo Uccello und die Terrakotten von Della Robbia . Das Museum zeigt einige architektonische Funde , die während der Zerstörung des Zentrums von Florenz im 19. Jahrhundert und aus der Michelozzo-Bibliothek geborgen wurden. Letztere war die erste „öffentliche“ Bibliothek der Renaissance.