ab 10 August bis 31 August 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das ArenaMEIS ist zurück, das Open-Air-Kino im Garten des Nationalmuseums des italienischen Judentums und der Shoah von Ferrara (Via Piangipane, 81), das Filmen gewidmet ist, die sich mit den Themen Judentum, Identität und dem Wert der Vielfalt befassen.
Die dritte Ausgabe der Arena, die in den letzten Jahren sehr erfolgreich und ausverkauft war, trägt den Titel „… It’s a classic!“: Eine Hommage an die Kinogeschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die auch viele Überraschungen bereithält. Die sieben Veranstaltungen werden durch Präsentationen, Konzerte, Special Guests, Previews und vieles mehr eingeleitet.
Los geht es am Mittwoch, 6. Juli, mit „Miss Marx“, einem packenden Film, der Eleanor, der Tochter von Karl Marx, einer Aktivistin für die Rechte von Frauen und Kindern, und ihrer unglücklichen Liebe gewidmet ist. Der Film, der bei Publikum und Kritik großen Erfolg hatte, gewann drei David di Donatello-Preise und stand im Wettbewerb der 77. Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Ein außergewöhnlicher Gast stellte ihn bei MEIS vor: die Regisseurin und Drehbuchautorin Susanna Nicchiarelli.
Die Zusammenarbeit mit dem Pitigliani Kolno'a Festival geht weiter, das seit 15 Jahren die besten israelischen Kinotitel nach Italien bringt: Am 13. Juli wird im ArenaMEIS „Footnote“, Gewinner 2011 in Cannes für das beste Drehbuch, gezeigt. Im Zentrum der Szene steht die gequälte Beziehung zwischen einem Vater und einem Sohn, beide bedeutende Gelehrte des Talmud, und eine prestigeträchtige Auszeichnung, die Zwietracht sät. Der Film wird in der Originalsprache mit Untertiteln gezeigt.
Am 20. Juli sorgt die urkomische Komödie „Harry, meet Sally…“ für Lacher: eine Liebes- und Freundschaftsgeschichte vor dem Hintergrund des pulsierenden New York der späten 1980er Jahre. Vor dem Film, einem Klassiker für einen Abend der Leichtigkeit, die musikalische Einführung der Musicians Association of Ferrara, die "The Jazz of the Big Apple" gewidmet ist.
„…Es ist ein Klassiker!“ es kann nicht umhin, das Talent von Barbra Streisand zu würdigen, die dieses Jahr 80 Kerzen ausgeblasen hat. Einer seiner größten Hits ist für den 27. Juli geplant: „As We Were“, die Geschichte der unruhigen Liebe zwischen dem idealistischen jüdischen Mädchen Katie und dem aufstrebenden Schriftsteller Hubbel (Robert Redford). Den Abend eröffnen die Studenten der Florestano Vancini School of Cinematographic Art.
Am 10. August ein besonderes Event für Jung und Alt: ArenaKIDS. Gezeigt wird der Zeichentrickfilm „Fievel landet in Amerika“, die abenteuerliche Geschichte einer kleinen Maus, die mit ihrer Familie auf der Flucht ist, um einen Sternenbanner-Traum zu erobern. Für diesen Anlass ist der Eintritt frei.
Dustin Hoffman, der am Pool liegt, ist eines der Bilder, die die Geschichte des Kinos für immer geprägt haben. Am 24. August erscheint „The Graduate“, der Film von Mike Nichols, der sich der überwältigenden Beziehung zwischen dem jungen frischgebackenen Absolventen Benjamin Braddock und der charmanten Mrs Robinson widmet. Dem Film geht ein Live-Konzert voraus, das dem unvergesslichen Soundtrack gewidmet ist, der von Simon & Garfunkel signiert und von der Musicians Association of Ferrara neu interpretiert wurde.
„…Es ist ein Klassiker!“ endet mit einer Vorschau: Am 31. August präsentiert die Regisseurin Karen Di Porto, die bereits den von der Kritik geliebten Film „Maria per Roma“ unter Vertrag genommen hat, den unveröffentlichten Dokumentarfilm „Piazza“ der Öffentlichkeit. Produziert von Nanni Moretti, ist „Piazza“ ein sehr originelles, bittersüßes Porträt der Juden Roms: vom Ghetto und den Verfolgungen bis zur Wiedergeburt und der kleinen und großen Rache.
ArenaMEIS steht unter der Schirmherrschaft der Region Emilia-Romagna, der Gemeinde Ferrara und der Filmkunstschule Florestano Vancini; Es entsteht in Zusammenarbeit mit ARCI Ferrara APS, der Ferrara Musicians' Association, dem Pitigliani Kolno'a Festival und mit dem Beitrag der Le Pagine Cooperative.
WO IST ESDie Arena findet im MEIS-Garten statt (Via Piangipane 79-81, Ferrara)
PREISDie Eintrittskarte kostet 4 Euro
Für Coop-Mitglieder und Avis-Mitglieder gibt es eine Ermässigung: Das Ticket kostet 3 Euro statt 4 Euro.
Ab diesem Jahr ist an der Kasse auch die ArenaCARD erhältlich, die Abo-Karte, mit der Sie zum Sonderpreis von 20 Euro an allen Abenden der Arena teilnehmen können.
VORFÜHRUNGEN STARTENDie Filme beginnen um 21.30 Uhr, der Zutritt ist ab 20.30 Uhr gestattet
GETRÄNKE UND SNACKSGetränke und Snacks können an den MEIS-Automaten erworben werden.
Via Piangipane, 81, Ferrara, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
KOSTENLOS
bis 6 Jahre, Behinderte mit Begleitperson, Journalisten und Reiseleiter mit Ausweis,
ICOM-Mitglieder, MIC-Personal, Militär in Uniform, MyFe-Karteninhaber
Immer
Rabatt von 5%
WUNDERSCHÖNE ESTER
8.00 € statt 10.00€