Der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen ist ein Ausstellungshaus und Verein in Düsseldorf, der sich für die Verbreitung zeitgenössischer Kunst durch die Schaffung von Wechselausstellungen und Veranstaltungen einsetzt. 1829 gegründet, ist er einer der ältesten deutschen Kunstvereine. Der Kunstverein versteht sich als eigenständiger Ort der Produktion, Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst und etabliert sich als Bezugspunkt und Fixpunkt im kulturellen Leben Düsseldorfs und der Region. Es widmet sich der Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen national und international renommierter Künstler, ist aber auch ein wichtiger Ausstellungsort für aufstrebende Künstler. Außerdem werden zahlreiche Führungen, Vorträge und Filmprogramme organisiert.