logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Nello Petrucci
Abgeschlossen

Nello Petrucci:

PROFILE

ab 4 März bis 26 März 2023

Villa Tittoni

Villa Tittoni

Via Lampugnani, 62, Desio

Geöffnet, schließt bald schließt um 12:30

Verifiziertes Profil


Nach dem großen Erfolg im Palazzo Contarini del Bovolo, Venedig, hält die Personalausstellung des pompejanischen Künstlers NELLO PETRUCCI in Desio am Hauptsitz des Giuseppe Scalvini Museums in der eindrucksvollen Umgebung der Villa Tittoni, einer „Villa der Freude“ in Brianza, die hat kürzlich große internationale Sichtbarkeit erlangt, weil er das Video zur neuen Måneskin-Single moderiert hat.

Die Ausstellung mit dem Titel PROFILES, kuratiert von Chiara Canali und mit einem kritischen Text von Luca Beatrice, wird von Contemply Art & Investiment gefördert und ist vom 4. bis 26. März 2023 zu sehen, Eröffnung am Samstag, 4. März 2023, ab 17 Uhr.

Nello Petrucci ist ein in der italienischen und internationalen Kunstszene bereits bekannter Autor: Straßenkünstler, Maler, Video- und Filmemacher, er hat eine komplexe Erfahrung gereift, die von der Malerei zur urbanen Intervention, von der Skulptur zur Regiearbeit übergeht. Er hat im Palazzo Gravina in Neapel, im Zentralen Staatsarchiv von Rom, im Archäologischen Park der Ausgrabungen von Pompeji, in der Amerikanischen Botschaft in Rom und in verschiedenen Galerien in Italien und in New York ausgestellt. Er hat Auszeichnungen und Anerkennung durch unabhängige Filmprojekte erhalten. Mit seinem neusten Werk: „Der letzte Whisky mit dem verrückten Hutmacher“ (2020) erhielt er die Nominierung für den „Globo d’Oro“ als bester Kurzfilm.


Im Museum Giuseppe Scalvini der Villa Tittoni in Desio (unter der Leitung von Cristiano Plicato) ist eine Auswahl von Bildarbeiten in Collagen und Décollagen zu sehen, die eine Überlagerung und Schichtung von Fragmenten von Plakaten und auf der Straße gefundenen Plakaten sowie Anzeigen darstellen, Plakate und andere Zeichen der Massenkommunikation. Dieser lebhafte und elektrisierende Hintergrund bildet, wie die Lichter und Zeichen der Stadt New York, die Petrucci als seine zweite Wahlstadt gewählt hat, den Hintergrund, vor dem die den Profilen des Sternensystems gewidmeten Werke aufeinander folgen: Schauspieler (aus Marcello Mastroianni bis Raffaele Viviani), Regisseure (von Sergio Leone bis Francis Ford Coppola), Musiker (Tom Waits), durch die Nello uns von seiner Faszination für Kinoplakate und seiner Verführung in die Welt des Zelluloids erzählt.

Gleichzeitig sind die Bildcollagen und Décollagen Ausdrucksmittel, um das Repertoire des Klassizismus dem visuellen Bombardement des Zeitgeschehens gegenüberzustellen: Es sind die in Pompeji und Herculaneum oder in Archäologiemuseen auf der ganzen Welt gefundenen Stein- und Bronzegesichter, Überbleibsel einer ferne Vergangenheit in der Zeit, aber immer noch präsent und lebendig.

Luca Beatrice schreibt im Katalog von Silvana Editoriale: „In Wahrheit denke ich gerne, dass Nello’s Profiles, die den zentralen Kern dieser Ausstellung bilden, die aktuelle Fortsetzung jenes Pantheons von Prominenten sind, das Warhol in den Pop-Jahren inszeniert und durchsiebt hat die Street Art, deren Hintergrund immer eine abgesplitterte Stadtmauer ist, die mit Postern in Fetzen und Fetzen bedeckt ist. Petrucci bringt sie in eine Reihe: Einige stammen aus der Welt der Antike, die im Grunde den Pop in seinen unbewussten Ursprüngen repräsentiert, eine Tatsache, die uns von anderen visuellen Zivilisationen, insbesondere von Amerika, unterscheidet.“

Chiara Canali fährt fort: „Sowohl für die aus dem Klassizismus übernommenen Profile als auch für die Sujets aus dem Kino hat Nello Petrucci bewusst die Halbtontechnik identifiziert und gewählt, gerade wegen ihrer Eigenschaft, „niedrige Auflösung“, undurchsichtig, diskontinuierlich, aus diskreten Einheiten zusammengesetzt zu sein , zwischen denen Lücken sichtbar sind, denn da es dem Betrachter nur wenige visuelle Informationen liefert, erfordert es eine größere Beteiligung, eine größere Beteiligung, um das zu vervollständigen, was nur durch das Mosaikmuster der Punkte angedeutet wird“.

Dieses Halbtonverfahren wird in den von Petrucci für den urbanen Kontext konzipierten und spontan in verschiedenen italienischen Städten und auf der ganzen Welt geschaffenen Street Art-Aktionen auf die Spitze getrieben, die hier in Ausstellungsform als Giclée-Drucke auf Fine Art-Papier erneut vorgeschlagen werden.

Dies ist der Fall bei dem während der Art Basel in Miami entstandenen Denunziations-Wandbild zugunsten von Chico Forti, dem Italiener, der seit zwanzig Jahren zu Unrecht in den Vereinigten Staaten inhaftiert ist und schon vor einiger Zeit nach Italien hätte zurückkehren sollen. Oder in der dem NFT-Boom gewidmeten Intervention (Bit Vs NFT), die 2021 in Venedig stattfand, in der Petrucci den neuen Blockchain-Markt mit einem Wilden Westen vergleicht, in dem zwei Revolverhelden sich gegenüberstehen, um sich gegenseitig die Krypto-Beutewährung zu schnappen.

Zahlreiche Werke der Anklage und Kontroverse gegen die Gräuel des Krieges und die Absurdität totalitärer Regime (Love Park, Tank Washing, Deliveries, Fight), vom Drama afghanischer Mütter, die ihre Kinder über Stacheldraht den britischen Soldaten zuwerfen, bis hin zur Inkongruenz von Ein ukrainischer Soldat zeigt ein Gewehr vor einem Mädchen, das in einem Park liegt.


„Ein Abenteuer, das mit Petrucci, das vor einigen Jahren begann und das uns dazu gebracht hat, ständig zu wachsen und uns zu verbessern. Ausgehend von einem Fundament aus harter Arbeit und soliden Werten ist es uns gelungen, große Ziele zu erreichen, vor allem die Essenz der Leichtigkeit, das permanente Wandgemälde im 3 World Trade Center in New York mit einer Größe von 15 x 3,5 m, das als Teil von erstellt wurde das Masterpiece-Projekt im Himmel, das von Tycoon Larry Silverstein gefördert wird. Dies war nur das Sprungbrett für unzählige weitere Erfolge, darunter die Ausstellung „Over the Sky“ in der amerikanischen Botschaft in Rom und Pompeji und die Mysterien der ewigen Schönheit, die Einzelausstellung in der Casa del Criptoportico, der Archäologische Park von Pompeji und wiederum die verschiedenen ortsspezifischen Installationen wie die spektakuläre Skulptur mit dem Titel Trame, die Teil der prestigeträchtigen permanenten Sammlung von Thetis Spa geworden ist, und wieder Margine, die im Szenario von Torre Fossa lo Papa positioniert ist“, erklärt Giovanni Boccia, CEO von Contemply Art & Investment.

Die Ausstellung wird von einem Katalog mit 144 Seiten und 100 Farbbildern begleitet, der 2022 von Silvana Editoriale veröffentlicht wurde, mit Texten von Luca Beatrice, Giovanni Boccia, Chiara Canali, Luigi Giordano

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Lampugnani, 62, Desio, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 10:30 - 12:30
15:30 - 18:00
Freitag 10:30 - 12:30
15:30 - 18:00
Samstag 10:30 - 12:30
15:30 - 18:00
Sonntag 10:30 - 12:30
15:30 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Desio