ab 15 Dezember bis 12 April 2020
Das Ausstellungsprojekt unter der kuratorischen Koordination von Alessandro Pinto umfasst etwa zwanzig Arbeiten von Oren Fischer, Hadar Mitz, Margherita Moscardini, Edith Oellers, Klaus Richter, Francesco Simeti, die die politische, ökonomische und geografische Vielfalt von Migration, eine Frage der Migration, untersuchen Umfang historisch, hervorgerufen durch prekäre Lebensverhältnisse, Gewaltsituationen, Kriege und die wachsende Kluft zwischen armen und reichen Ländern.
Der Bürgermeister von Castelbuono, Mario Cicero, argumentiert, dass „kulturelle Institutionen heute an vorderster Front stehen müssen, um die Werte der Gastfreundschaft, der Solidarität und der Ideale der Menschlichkeit auf der Grundlage der Demokratien des 21. Jahrhunderts zu bekräftigen, auch durch künstlerische Projekte, die in der Lage sind, zu sprechen mit intellektueller Ehrlichkeit gegenüber der Gemeinschaft".
So erklärte Monsignore Domenico Mogavero Fina, Bischof von Mazara del Vallo: Es ist dringend notwendig, das Thema Migration von psychologischen Ängsten und Druck, von populistischer Propaganda und von den Untiefen politischer Unbeweglichkeit zu befreien. Wir geben dem Phänomen seinen anthropologischen und humanitären Wert zurück und bevorzugen vor allem die kulturellen und pädagogischen Aspekte, für die die Sensibilität der jüngeren Generationen besonders aufmerksam ist. Die Koexistenz zwischen verschiedenen Personen in der Pflichtschule erleichtert in der Tat die Aufnahme und Akzeptanz des anderen, der als gleichberechtigt wahrgenommen wird, auch wenn er anders ist. Auch für diesen Bereich, wie für die Umwelt, erteilen wir Kindern und Jugendlichen das Wort, weil sie neue Botschaften vorzuschlagen haben ".
Piazza Castello, Castelbuono, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Dienstag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Mittwoch | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Donnerstag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Freitag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Samstag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Sonntag | 09:30 - 09:30 | 09:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 |