ab 1 Juli bis 7 November 2022
Vom 1. Juli bis 16. Oktober beherbergt der Königspalast von Caserta die Ausstellung Fragments of Paradise. Gärten im Laufe der Zeit im Königspalast von Caserta, kuratiert von Tiziana Maffei , Direktorin des Museums, Alberta Campitelli und Alessandro Cremona .
Ein Kaleidoskop von Darstellungen von der Renaissance bis zum frühen neunzehnten Jahrhundert, die die gesamte Halbinsel in der Vielfalt der Landschaften, kulturellen Modelle und Lebensstile durchziehen und beeinflussen und durch den Kontakt mit der Natur das verlorene Eden hervorrufen, nach dem der Mensch immer strebt. Die gemalten oder reproduzierten Gärten zielen darauf ab, ihre flüchtige Schönheit zu verewigen und sie im Laufe der Zeit weiterzugeben. Die Beziehung zwischen dem königlichen Garten und seinen Darstellungen regt auch die Besucher an, sorgfältig über den Schutz und Erhalt der uns umgebenden Natur nachzudenken.
Die sieben Themen, aus denen sich die Ausstellung zusammensetzt, entfalten sich in den großen Räumen des Gemächers der Königin mit Blick auf den unvergleichlichen Blick auf den königlichen Park mit der malerischen Wasserstraße in einem eindrucksvollen Rahmen, der von Lucio Turchetta mit Vincenzo De Luce konzipiert wurde. In der Artikulation der Abschnitte werden zahlreiche, in vielen Fällen unveröffentlichte Werke aus renommierten italienischen und europäischen Museen und Institutionen präsentiert, darunter das Prado- und das Thyssen-Bornemisza-Museum in Madrid , das Versailles -Museum, das Capodimonte-Museum , die Gallerie dell 'Accademia di Venezia , die Uffizien und der Palazzo Pitti in Florenz, das Museum von Rom , sowie private Sammlungen, Bibliotheken und andere öffentliche Einrichtungen, wie die Botanischen Gärten von Neapel und Portici . Unter den vielen Künstlern, wie Gaspar van Wittel, Claude Lorrain, Paolo Anesi, Pietro und Gianlorenzo Bernini, Hubert Robert, Hendrick van Cleve III, Jules-César-Denis van Loo, Giusto Utens, Joseph Heintz der Jüngere und andere berühmte Landschaftsmaler , eine herausragende Rolle kommt natürlich Jacob Philipp Hackert zu, der viele Werke den Gärten und Landschaften Kampaniens und Süditaliens gewidmet hat.
Piazza Carlo di Borbone, Caserta, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Donnerstag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Freitag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Samstag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Sonntag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Die oben genannten Zeiten beziehen sich auf die Royal Apartments.
Der Königliche Park und der Englische Garten öffnen täglich außer dienstags um 8:30 Uhr und die Schließzeiten variieren je nach Monat:
ROYAL PARK (letzter Einlass 1h vorher)
Januar | Schließung um 16:00 Uhr
Februar | Schließung um 16:30 Uhr
März | Schließung um 17:00 Uhr
Von April bis September | Schließung um 19:00 Uhr
Oktober | Schließung um 17:30 Uhr
November und Dezember | Schließung 15:30 Uhr
ENGLISH GARDEN (letzter Einlass 1h vorher)
Januar und November | Schließung um 15:00 Uhr
Februar | Schließung um 15:30 Uhr
März | Schließung um 16:00 Uhr
Von April bis September | Schließung um 18:00 Uhr
Oktober | Schließung um 17:00 Uhr
Dezember | Schließung um 14.30 Uhr