Das Museum of Military History, bekannt als Hadtörténeti Intézet és Múzeum, befindet sich im Buda Castle-Komplex, genauer gesagt in der Hausnummer 2-4 des Kapisztrán tér (der Eingang befindet sich an der Tóth Árpád sétány).. Untergebracht in der ehemaligen Nándor-Kaserne, wurde das Gebäude in den 1920er Jahren in ein Museum umgewandelt und ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp für Besucher des symbolträchtigen Viertels der ungarischen Hauptstadt.
Das Museum zeichnet sich durch eine reiche Sammlung von Waffen, Uniformen, Flaggen, Medaillen, Karten und Münzen (ca. 28.000 Stück) aus, von den osmanischen Kriegen des 16. Jahrhunderts bis zum Unabhängigkeitskrieg von 1848-49, der österreichisch-ungarischen Monarchie, den Weltkriegen und der kommunistischen Ära. Die ständige Sammlung umfasst den renommierten Bereich Armoury, eine lehrreiche Ausstellung mit militärischen Relikten, die chronologisch geordnet sind, und lebensgroßen Figuren, die die Schlüsselzeiten der ungarischen Militärgeschichte veranschaulichen.
Das Museum feiert auch die Revolution von 1956 mit einer Ausstellung, die den "13 Tagen" des Widerstands und der Unterdrückung gewidmet ist. Im Außenhof befindet sich ein kleiner Gedenkpark mit Kanone und Statuen, ideal für einen Spaziergang zwischen Geschichte und Panoramablick auf die Donau.