Das Museo Ludwig di Arte Contemporanea ist einer der wichtigsten kulturellen Hotspots in Budapest, der der internationalen modernen und zeitgenössischen Kunst gewidmet ist. Es befindet sich im Palast der Künste (MÜPA) entlang der Donau und ist Teil des internationalen Netzwerks der Ludwig Museen, das von den Sammlern Peter und Irene Ludwig gegründet wurde.
Die ständige Sammlung umfasst Werke ungarischer und internationaler Künstler von der Nachkriegszeit bis heute, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Kunst aus Mittel- und Osteuropa liegt. Meisterwerke von Künstlern wie Pablo Picasso, Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg und David Hockney werden neben bedeutenden zeitgenössischen ungarischen Künstlern ausgestellt.
Das Museum präsentiert regelmäßig temporäre Ausstellungen, multimediale Installationen, Performances und Konferenzen und bietet so einen stets aktuellen Überblick über globale Kunsttrends. Besonders interessant ist der Bereich, der der Pop Art gewidmet ist, mit ikonischen Meisterwerken aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Das moderne Gebäude mit seinen großen Fenstern und hellen Ausstellungsräumen trägt dazu bei, den Besuch zu einem immersiven und fesselnden Erlebnis zu machen. Das Museo Ludwig ist ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Liebhaber zeitgenössischer Kunst auf Reisen nach Budapest.