Das Ethnografische Museum Budapest (Néprajzi Múzeum) ist eines der wichtigsten ethnografischen Museen Europas und erzählt das Leben, die Traditionen und die Kultur des ungarischen Volkes und anderer Gemeinschaften auf der Welt. Seit 2022 befindet sich das Museum in dem neuen, futuristischen Gebäude, das vom Architekturstudio NAPUR Architect entworfen wurde und sich am Heldenplatz und im Stadtwäldchen befindet, mit einer modernen und beeindruckenden architektonischen Struktur, die es zu einem zeitgenössischen Wahrzeichen von Budapest macht.
Seine Sammlungen umfassen über 200.000 Objekte, darunter Kostüme, Stoffe, Werkzeuge, Schmuck, Möbel und Instrumente, die mit dem täglichen Leben und den Volksbräuchen verbunden sind. Es werden auch Fundstücke aus Asien, Afrika, Ozeanien und Amerika ausgestellt, die einen globalen Einblick in die Volkskulturen bieten.
Das Museum bietet permanente und temporäre Ausstellungen, multimediale Installationen und interaktive Wege, die den Besuch für Erwachsene und Kinder spannend machen. Die Sammlung zur ungarischen Kultur ist besonders faszinierend, mit Rekonstruktionen ländlicher Umgebungen und Objekten traditioneller Handwerkskunst.
Neben den Ausstellungsräumen beherbergt das neue Gebäude des Ethnografischen Museums auch Grünflächen auf dem Dach, Räume für kulturelle Veranstaltungen und einen Bildungsbereich, der Schulen gewidmet ist.