Das Ungarische Naturhistorische Museum (Magyar Természettudományi Múzeum), das sich im historischen Gebäudekomplex der Ludovika Akademie am Ludovika tér 2-6 befindet, ist das größte naturkundliche Museum Ungarns mit über 11 Millionen Exponaten aus den Bereichen Zoologie, Botanik, Mineralogie, Anthropologie und Paläontologie.
Am Eingang dominiert das 22 Meter lange Skelett eines Wals im Fjord des Meeres, ein ikonisches Stück, das unter der Kuppel des Foyers hängt. "Sokszínű ÉLET - Diverse LIFE", eine immersive Reise durch die ungarische Biodiversität mit Rekonstruktionen der lokalen Fauna und Flora, Modellen prähistorischer Haie und Mammuts. "Lost Worlds - Dinosaurierzeit in Ungarn" präsentiert vollständige Skelette und originale Fossilien einheimischer Arten wie Hungarosaurus, Bakonydraco und Iharkutosuchus.