Das Ungarische Eisenbahnmuseum, offiziell Magyar Vasúttörténeti Park, ist ein Freilichtmuseum in der Tatai út 95 im XIV. Bezirk von Budapest, das in der ehemaligen Lokomotivhalle der MÁV (Ungarische Staatsbahnen) eröffnet wurde im Jahr 2000 auf einer Fläche von über 70.000 m².
Über 100 Eisenbahnfahrzeuge, darunter fünfzig seltene Lokomotiven wie die legendäre Dampflokomotive MÁV Class 424, der Árpád-Triebwagen von 1934 und ein eleganter Speisewagen aus Teakholz des Orient Express.
Die imposante Orient Hall innerhalb des runden Gebäudes von 1911 mit 34 Gleisen beherbergt historische Personenwagen. Hands-on-Erlebnisse: Möglichkeit, auf Dampf- und Diesellokomotiven zu steigen, eine Strecke mit Handwagen und motorisiertem Wagen zu befahren, auf die Drehscheibe zu steigen, auf die Gartenbahn zu steigen und sogar auf einem von Pferden gezogenen Straßenbahnzug zu fahren.