Das Museum und die Bibliothek der ungarischen Landwirtschaft (Ungarisches Landwirtschaftsmuseum), das sich im malerischen Vajdahunyad-Schloss im Városliget (Stadtpark) befindet, ist das größte Museum für Landwirtschaft in Europa. Es wurde im Jahr 1896 im Rahmen der ungarischen Millenniumsausstellung gegründet und im zwischen 1901 und 1907 vom Architekten Ignác Alpár rekonstruierten Schloss angesiedelt.
Das Museum beherbergt neun permanente Abteilungen, die jeden Aspekt des ungarischen Landlebens darstellen: von der Domestizierung von Tieren über den Weinbau, Forstwirtschaft, Fischerei, bis hin zur Pferdezucht und der ungarischen Flora. Beachtlich ist die Sammlung von Jagdtrophäen (Hirsche, Wildschweine), darunter Exemplare, die weltweit registriert sind. Im Inneren befinden sich Modelle, historische landwirtschaftliche Werkzeuge, botanische Modelle und interaktive Installationen.
Das Museum beherbergt auch temporäre Ausstellungen zu Themen wie Lebensmittelindustrie und Viehzucht, thematische Kurse, Führungen in Englisch, Französisch, Deutsch und ein Panoramaerlebnis vom Schlossturm aus im Rahmen des historischen Rundgangs.