Das Museo BELvue ist die Referenzstelle, um die Geschichte Belgiens und seine soziale und politische Entwicklung kennenzulernen. Das Museum befindet sich in einem eleganten Palast aus dem 18. Jahrhundert neben dem Königlichen Palast von Brüssel und bietet einen interaktiven Rundgang durch über 200 Jahre belgische Geschichte, von der Revolution von 1830 bis heute.
Die Dauerausstellung ist in sieben Hauptthemen organisiert: Demokratie, Wohlstand, Solidarität, Pluralismus, Migration, Sprache und Kultur. Durch historische Objekte, Zeitdokumente, multimediale Installationen und audiovisuelle Zeugnisse entdeckt der Besucher die Schlüsselmomente, die das Land geprägt haben: Industrialisierung, Weltkriege, europäischer Aufbau und soziale Errungenschaften.
Neben der Dauerausstellung beherbergt das Museum temporäre Ausstellungen und Bildungsaktivitäten für Familien und Schulen, um den Besuch spannend und für jedes Alter geeignet zu gestalten. Das BELvue ist auch mit dem belgischen Parlament verbunden und bietet so ein umfassendes Erlebnis über das institutionelle Leben des Landes.
Ein idealer Ort für diejenigen, die die Identität Belgiens und die Werte, die es geprägt haben, verstehen möchten, in einem modernen und dynamischen Setting.