Das Haus der Europäischen Geschichte ist ein einzigartiges Museum, das der Geschichte und Integration des europäischen Kontinents gewidmet ist. Es befindet sich im Herzen des Europaviertels in Brüssel, nur wenige Schritte vom Parlament entfernt, und bietet einen immersiven Rundgang, der die Entwicklung Europas vom 19. Jahrhundert bis heute erzählt.
Die Dauerausstellung behandelt Schlüsselthemen wie die Weltkriege, die Entstehung der europäischen Institutionen, soziale Bewegungen, Kultur und zeitgenössische Herausforderungen und hebt die gemeinsamen Wurzeln und Unterschiede hervor, die die europäische Identität prägen. Durch multimediale Installationen, historische Objekte und Originaldokumente bietet das Museum einen interaktiven Ansatz, der zum Nachdenken über die Vergangenheit und die Zukunft der Europäischen Union anregt.
Das Haus der Europäischen Geschichte ist für Besucher jeden Alters geeignet und bietet Inhalte in 24 Sprachen, was es einem internationalen Publikum zugänglich macht. Der Eintritt ist frei, und das Museum veranstaltet regelmäßig temporäre Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und Bildungsprogramme für Schulen.
Ein idealer Besuch für alle, die die historischen, kulturellen und politischen Dynamiken verstehen möchten, die den europäischen Kontinent in einem modernen und fesselnden Kontext geformt haben.