Braunschweig, das kulturelle Herz Niedersachsens, ist ein deutsches Kunstjuwel. Beim Spaziergang durch die historischen Straßen wird man von einer mittelalterlichen Atmosphäre umhüllt, mit dem Dom St. Blasii, der sich als ikonisches Monument erhebt, ein Hüter von Jahrhunderten der Geschichte und Kunst. In seinem Inneren sprechen Fresken und Skulpturen von einer glorreichen Vergangenheit.
Das Herzog Anton Ulrich-Museum, eines der ältesten öffentlichen Kunstmuseen in Deutschland, ist ein Paradies für Kunstliebhaber, mit Sammlungen, die von der Renaissance bis zum Barock reichen. Hier bezaubern Werke von Rembrandt und Rubens die Besucher, während die Wechselausstellungen die zeitgenössische Kunstszene lebendig halten.
Nicht weniger faszinierend ist das Schloss Dankwarderode, das das Braunschweig Museum beherbergt, einen Schatz mittelalterlicher Kunst. Seine Säle stellen Artefakte aus, die von der kulturellen Reichhaltigkeit der Stadt erzählen.
Braunschweig ist auch bekannt für sein Staatstheater, das eine vielfältige Programmierung bietet, von klassischen Werken bis zu modernen Aufführungen, und spiegelt die kulturelle Dynamik der Stadt wider.
Jede Ecke von Braunschweig ist eine Hymne an die Kunst, eine Einladung, zu erkunden und ihre kulturelle Seele zu entdecken, was es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Kunst- und Geschichtsliebhaber macht.
Mehr lesen
Ausstellungen und Veranstaltungen
zu Braunschweig
Alle unverzichtbaren Termine in den Galerien und Partnermuseen von Artsupp.
Veranstaltungen mit der Artsupp Card
zu Braunschweig
Alle unverzichtbaren Termine in den Galerien und Partnermuseen von Artsupp.
Museen
zu Braunschweig
Verlieren Sie sich in der Vision der besten Kuratoren und ändern Sie Ihre Perspektive.
Kunstwerke
Über 536 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und Fresken aus dem 19. Jahrhundert. Ein Juwel des italienischen künstlerischen und dekorativen Erbes, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt.