ab 13 Oktober bis 24 März 2019
Kuratiert von Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann, Letizia Ragaglia, Elena Re
Die Ausstellung präsentiert eine große Auswahl italienischer Kunstwerke der Malerei und Fotografie, die nach 1950 entstanden sind. Aus dem Dialog zwischen den beiden Sammlungen – der Sammlung Goetz, München und der des Museion – gehen die wichtigsten italienischen künstlerischen Strömungen hervor, die sich voneinander abheben die Wiedergeburt der Nachkriegszeit. Von den Dekonstruktionen der bemalten Leinwand durch Künstler wie Lucio Fontana, Enrico Castellani und Dadamaino über die konzeptuelle Fotografie von Luigi Ghirri bis hin zu Mario Schifano, der die Reflexion zeitgenössischer Medien in seine Malerei integriert.
Piazza Piero Siena, 1, Bozen, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |