ab 11 September bis 16 März 2022
Museion präsentiert TECHNO, die erste Installation von TECHNO HUMANITIES, einem langfristigen Programm, das alle Räume, Aspekte und Mitglieder der Institution einbezieht. TECHNO sammelt Themen, die aus der Konfrontation zwischen Menschlichkeit, Ökologie, Technologie und Ökonomie entstanden sind, und umfasst ein internationales Kollektiv, das das gesamte Museion-Gebäude besetzen wird, ein öffentliches Programm, einen Day-Rave und den TECHNO-Reader - eine Anthologie in Auftrag gegebener kritischer Texte zu Techno und Globalisierung.
Untergliedert in drei Themen – Freiheit, Kompression und Erschöpfung – stellt die Ausstellung die Techno-Erfahrung in den Mittelpunkt der Szene und nimmt sie als Linse an, durch die ein zeitgenössischer menschlicher Zustand und eine soziale Ordnung erfasst werden. Museion lädt eine internationale Gruppe von Künstlern, Denkern und Produzenten ein, um zu untersuchen, wie sich kulturelle Phänomene im Zusammenhang mit Techno mit der Art und Weise verflochten haben, wie wir unsere Identitäten heute leben. Indem das Techno-Mainstreaming Mitte der 1980er Jahre mit den geopolitischen Prozessen und wirtschaftlichen Fortschritten der Zeit in Einklang gebracht wird, betrachtet TECHNO das Musikgenre außerhalb seiner subkulturellen Definition. Die anhaltende Pandemie ist zu einer überraschenden Metapher für die Globalisierung geworden, die auch ein neues Licht auf die milliardenschwere Techno-Musikindustrie wirft und vergleichbare Aspekte systemischer Ungerechtigkeit, Ausbeutung und Vernachlässigung offenbart. TECHNO kann als Aufruf zum Handeln gesehen werden, um den Status quo zu durchbrechen und den sozialen Wandel aufzudecken.
Piazza Piero Siena, 1, Bozen, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |