ab 18 Juni bis 2 August 2020
Der Desktop eines Computers als „ Fenster zur Welt “, der die Kompromisse und Widersprüche der Zeit offenbart, in der wir uns in den letzten Monaten befinden: innerstaatliche Zwänge einerseits und Teilhabe an globalen Aktionen andererseits. Dies ist das Thema von About Resistance (interfaced), der Installation, die von den jungen Museion-Teilnehmern des europäischen Projekts „ Art Works! Europäische Kultur des Widerstands und der Befreiung “ zusammen mit der Künstlerin Alessandra Ferrini. Ab 18. Juni wird die Arbeit im Cubo Garutti - Piccolo Museion im Don-Bosco-Viertel in Bozen zusammen mit Solely You It's Not, der Arbeit der österreichischen Arbeitsgruppe, einem weiteren Partner des europäischen Projekts, ausgestellt. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung am kommenden Donnerstag, den 18. Juni, werden die am Projekt teilnehmenden Jungen und Mädchen von 17 bis 18.30 Uhr anwesend sein, um mit dem vorbeigehenden Publikum zu interagieren, das einen Gutschein für ein im Café angebotenes Getränk erhält Museion. Die Öffentlichkeit ist dann eingeladen, mit den Jugendlichen die Reise vom Garutti-Würfel zum Museion zu gehen. Auch die Partner des Projekts werden anwesend sein, sowie die Künstlerin Alessandra Ferrini.
About Resistance (interfaced) ist der Weg der Museion-Gruppe (Lucia Rose Buffa, Giada Cardillo, Gessica de Oliva, Nicole Fersko, Tomas Grosello, Samira Mosca, Camilla Saiz, Abram Tomasi) mit der Künstlerin Alessandra Ferrini. Ausgehend von den universellen Werten des Widerstands in seiner historischen Definition basiert die Arbeit auf der zeitlosen Relevanz des Konzepts in seinen verschiedenen Formen, einschließlich der des aktuellen Gesundheitsnotstands, der die Entwicklung des Projekts selbst bedingt hat. Die Installation besteht aus einem Banner und einem Video und reproduziert den Computer-Desktop als Fenster zur Welt (eine Rolle, die historisch der Malerei zugeschrieben wird), die Kompromisse und Widersprüche der Zeit offenbart, in der wir uns befinden: "häusliche" räumliche Beschränkung und an gleichzeitig Teilnahme an globalen Aktien.
Der Cube beherbergt auch Solely You It's Not, die Arbeit der Gruppe aus der Stadt St. Pölten in Österreich mit dem Künstlerkollektiv Ruth Anderwald und Leonhard Grond. Die Arbeit besteht aus fotografischen Porträts europäischer Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs am Widerstand teilnahmen, begleitet von einem Gedicht von Hilde Meisel, einer österreichischen Journalistin, die mit ihren Schriften gegen das Naziregime kämpfte. Teil der Arbeit ist auch ein aus verschiedenen Stimmen und Sprachen zusammengesetztes Audio, das den Titel von Meisels Gedicht wiederholt. Diese erste Ausstellung wird bis zum 02.08 . zu sehen sein. Vom 04.08 bis 17.09 folgt die Ausstellung mit den Werken der anderen teilnehmenden Länder, Kroatien und Deutschland. Im Sinne des Austauschs werden die Arbeiten der italienischen Gruppe Museion zudem abwechselnd in den Büros der beteiligten Länder ausgestellt: MSU in Zagreb, Stiftung wanseeFORUM in Berlin und Gedenkstätte Zeithistorisches Zentrum Melk.
Piazza Piero Siena, 1, Bozen, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |