ab 17 März bis 4 Juni 2023
In der Museion Passage – einem Raum, der der Erweiterung der Museumssammlung und der Verbindung mit der Region gewidmet ist und kostenlos zugänglich ist – wird anlässlich seines achtzigsten Geburtstages die Hommageausstellung an den Südtiroler Künstler, Musiker und Komponisten Albert Mayr eröffnet.
Anlässlich des 80. Geburtstags von Albert Mayr erinnert das Museion an zentrale Aspekte seines außergewöhnlichen Schaffens zwischen Musik und Kunst und präsentiert es in der Passage im Erdgeschoss des Museion, wo es mit verschiedenen Werken aus den 1970er- und 1980er-Jahren gefeiert wird und Neunzigerjahre der Museumssammlung.
Mayr ist Autor sowohl elektronischer Musikkompositionen als auch von Texten und Theorien über die Notwendigkeit, unsere Beziehung zur Zeit über ihre Rolle in der Musik hinaus zu überdenken. Im Zentrum seines Schaffens steht vielmehr ein weit gefasster Musikbegriff, in dem das Alltagsleben und seine Klänge eine wichtige Rolle spielen.
Seine Poetik basiert auf der „Gestaltung der Zeit“: Einerseits beschäftigt er sich mit der Entwicklung des „Time Tabeling“ – also der Erstellung von Zeitplänen oder Zeitplänen – als gestalterische Disziplin; Zum anderen untersucht es die Wahrnehmung der Geräusche einer konkreten räumlichen Umgebung: deren Wiederholungen, Pausen, Überlagerungen. Der Autor interpretiert somit die zeitliche Struktur als Musik und extrahiert aus den darin vorgefundenen Klängen ästhetische Qualitäten.
Eines der prominentesten Beispiele für Mayrs Ansatz, das in der Ausstellung zu sehen ist, ist der Film Von Zeiten und Leuten aus dem Jahr 1984. Am Beispiel Sarntal. „Von Zeiten und Menschen. Das Beispiel des Sarntals“, im Auftrag der RAI Südtirol. Mayr hält in seinem Film die von der Zeit geprägten Klänge und Rhythmen fest, die das Leben der Talbewohner prägen.
Die Ausstellung präsentiert auch den Dokumentarfilm „Von Südtirol ins Universum der Klänge“ von Claudio Chianura aus dem Jahr 2021, in dem Mayr selbst, seine Kollegen und Kritiker, die sein Werk begleitet haben, ausführlich zu Wort kommen.
Piazza Piero Siena, 1, Bozen, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |