logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Canova-Platz
Abgeschlossen

Canova-Platz

ab 4 Dezember bis 30 Mai 2022

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Städtisches Museum von Bassano del Grappa

Städtisches Museum von Bassano del Grappa

Piazza Garibaldi, 34, Bassano del Grappa

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Hebe, Symbol der ewigen Jugend, Becherhalter der Götter, ist aus der Asche auferstanden. Oder besser gesagt aus den Fragmenten, die nach dem Bombenangriff der Alliierten auf Bassano am 24. April 1945 als Relikte gesammelt wurden. Relikte eines Gipses gehören zu den schönsten und faszinierendsten unter denen des berühmten Bildhauers von Possagno.

Diese Fragmente sind seit mehr als 70 Jahren in den Depots der Städtischen Museen verwahrt und der Vergessenheit preisgegeben, weil ihre Rekonstruktion lange als unmöglich galt. Dann ermöglichte die Entwicklung neuer Technologien, die auf die Restaurierung angewendet wurden, dem legendären Ebe von Bassano del Grappa, seine Form und seine Anmut zu finden. Eine innovative Konservierungsmaßnahme, die vollständig vom Rotary Bassano und dem Rotary Asolo Pedemontana del Grappa finanziert wurde, erweckte ihn wieder zum Leben. Die Gemeinde Forlì, Eigentümerin der Marmorversion von Ebe, mit der der Putz von Bassano verbunden ist, hat ebenfalls an dem Unternehmen mitgearbeitet.

Um das Ereignis zu feiern, hat die Stadt Bassano del Grappa durch die von Barbara Guidi geleiteten Stadtmuseen beschlossen, das wiederentdeckte Meisterwerk als Protagonist einer sehr spezifischen Ausstellung über Canovas Neuinterpretation der mythologischen Figur von Hebe vorzuschlagen, dem der Bildhauer von Possagno war in der Lage, so perfekte Eigenschaften zu verleihen, dass sie sich unauslöschlich in die kollektive Vorstellung einprägen.

Der schwer fassbare, aber gleichzeitig faszinierende Mythos der Hebe hat im Laufe der Jahrhunderte ein alternatives Schicksal in der westlichen Kultur gekannt. Von Homer und Hesiod erwähnt, hatte Hebe, die Tochter von Zeus und Hera, die Rolle von Oenophor, der Dienerin der Götter. Der geheimnisvolle Nektar, den er goss, verlieh Unsterblichkeit und ewige Jugend. Nach ihrer Heirat mit Herakles wurde ihre Rolle als Becherhalterin der Götter Ganymed zugewiesen. Als profunder Kenner der Klassik, genährt von der antiquarischen Kultur, die im 18. Jahrhundert die kostbaren antiken Funde entdeckte und mit Hingabe klassifizierte, gelang es Canova, den Mythos dieser jugendlichen Gottheit zu einem emblematischen Bild zu verdichten, dem der Jugend, die auf der Höhe gefangen ist seiner blühenden Schönheit, in diesem flüchtigen Moment der Perfektion, der das Erwachsensein vorwegnimmt. Er machte zwei verschiedene Versionen. Die erste, in der die junge Göttin, die sich anschickt, Ambrosia zu mischen, auf einer Schaumwolke landet; die andere, gefangen, während sie ihre Füße anmutig am Fuß eines Baumstamms abstützt. Beide in Marmor transponierten Versionen sind der Stolz von vier bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa: von den Staatlichen Museen in Berlin bis zur Eremitage in St. Petersburg, von der Devonshire Collection in Chatsworth bis zu den Museen von San Domenico in Forlì.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Garibaldi, 34, Bassano del Grappa, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 19:00 18:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 19:00 18:00
Donnerstag 10:00 - 19:00 18:00
Freitag 10:00 - 19:00 18:00
Samstag 10:00 - 19:00 18:00
Sonntag 10:00 - 19:00 18:00

Geschlossen am Dienstag, Ostern und am 25. Dezember.



Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

6.00 € statt 8.00€

Ausstellungen inklusive:

BRASSAÏ. DAS AUGE VON PARIS, Eintritt 11.00€ € statt 14.00€

Andere:

Einzelticket für die ständige Sammlung des Museo Civico di Bassano del Grappa und des Palazzo Sturm 9,00€ 

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Städtisches Museum von Bassano del Grappa

Andere Ausstellungen

in Bassano del Grappa