Gelegen an der berühmten Passeig de Gràcia im Viertel Eixample, ist die Casa Batlló eines der ikonischsten Werke von Antoni Gaudí. Zwischen 1904 und 1906 renoviert, repräsentiert dieses städtische Wohnhaus eine Explosion von Formen, Farben und Symbolen, die von der Natur inspiriert sind, mit wellenförmigen Wänden, "trencadís" Mosaiken und geschwungenen Fenstern, die jedes Detail in lebendige Kunst verwandeln.
Die Fassade ähnelt dem Rücken eines mythologischen Drachens: Die Treppen, die zum Dach führen, wirken wie Schuppen, die Geländer erinnern an stilisierte Schädel und der Turm endet mit einer symbolischen Lanze des heiligen Georg, die in den Körper des Drachen gestoßen ist. Als UNESCO-Weltkulturerbe deklariert, bleibt die Casa Batlló mit ihrer visionären Ästhetik weiterhin faszinierend.
Die besuchbare Route umfasst das Noble Stockwerk mit Räumen, die im Stil der Epoche eingerichtet sind, das Speisezimmer, den zentralen Innenhof, der dank einer geschickten Abstufung von blauen Fliesen natürliches Licht verbreitet, das Bogendachgeschoss und die charakteristische Dachterrasse, die mit skulpturalen Kaminen verziert ist, die an die Drachenspitze erinnern.