logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
MATTIA MORENI
Im Gange

MATTIA MORENI

ab 21 September bis 11 Januar 2026

Städtisches Museum der Kapuzinerinnen

Städtisches Museum der Kapuzinerinnen

via Vittorio Veneto 1/a, Bagnacavallo

Jetzt geschlossen: öffnet um 15:00

Verifiziertes Profil


Ab Sonntag, dem 21. September 2025, nimmt die größte jemals dem zentralen und unruhigen Künstler der italienischen Kunst des Zweiten Weltkriegs gewidmete Anthologie Gestalt an. Das Projekt Mattia Moreni. Von der Ausbildung bis zum "Letzten Zucken vor der großen Mutation", kuratiert von Claudio Spadoni, ist ein Weg, der fünf Museen der Romagna umfasst: eine chorale Hommage an einen Künstler, der die wichtigsten Strömungen des 20. Jahrhunderts durchlaufen hat - vom Neokubismus bis zum Informellen - ohne sich jemals passiv an eine davon anzupassen. In Pavia 1920 geboren und künstlerisch in Turin ausgebildet, fand Mattia Moreni in der Romagna nicht nur Zuflucht, sondern seine Wahlheimat: ein Gebiet, das sein Leben und seine Kunst tief geprägt hat. Gerade aus dieser Verbindung heraus startet das Ausstellungsprojekt, das beabsichtigt, sein Werk neu zu interpretieren und dabei seine Rolle als kluger Kommunikator und außergewöhnlicher Vorläufer von heute mehr denn je aktuellen Themen hervorzuheben.


Den Auftakt der Ausstellungsreihe macht das Stadtmuseum der Kapuziner von Bagnacavallo in der Außenstelle des Ex-Klosters San Francesco für zeitgenössische Kunst mit der Ausstellung "Von den Anfängen bis zu den Plakaten", kuratiert von Davide Caroli. Unter der Schirmherrschaft der Stadt Bagnacavallo und des Vereins "Mattia" und in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum der Kapuziner wird die Ausstellung vom 21. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 zu besichtigen sein.


Über 40 Werke werden ausgestellt, die aus renommierten öffentlichen und privaten Sammlungen stammen - viele davon selten zu sehen - darunter einige Arbeiten, die bereits auf der Biennale von Venedig präsentiert wurden, an der Moreni ab 1948 mehrmals teilnahm, auf der Quadriennale von Rom und in bedeutenden europäischen Museen. Der Weg konzentriert sich auf die ersten zwanzig Jahre seiner Tätigkeit, eine Zeit voller Preise und Anerkennungen, geprägt von Einflüssen nordischer Maler, des Jugendstils und der Ferrareser des 15. Jahrhunderts. Die Werke werden von einer sorgfältigen Dokumentation begleitet, die die Lebendigkeit seiner Jugendzeit widerspiegelt, die sofort das Interesse der Kritiker weckte, darunter auch ein sehr junger Italo Calvino, der 1946 schrieb: "Besessener, diabolischer, launischer, irrationaler, launischer, bizarrer, junger Maler mit ungezügelter Fantasie und stolzen Absichten".



Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Vittorio Veneto 1/a, Bagnacavallo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 15:00 - 18:00
Mittwoch 15:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 12:00
15:00 - 19:00

Andere Ausstellungen

in Bagnacavallo

Ähnliche Suchanfragen

Antonio Ligabue
LIEBE RUFT FARBE.
MAILAND, STADT DIE AUFSTEIGT
Alberto Garutti