ab 4 September bis 9 Januar 2022
via Vittorio Veneto 1/a, Bagnacavallo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 15:00
Verifiziertes Profil
Die Ausstellung Wie eine brennende Flamme. Dantes Komödie nach Aligi Sassu (4. September 2021 - 9. Januar 2022), organisiert von der Gemeinde Bagnacavallo in Zusammenarbeit mit dem Aligi Sassu-Archiv, zeigt den Zyklus von über 110 Bildwerken, die der Öffentlichkeit nicht mehr in ihrer Gesamtheit zugänglich gemacht werden zwanzig Jahre.
Als Allround-Künstler hat Aligi Sassu im Laufe seiner Karriere immer wieder versucht, die großen Texte der italienischen und ausländischen Literatur zu illustrieren. Die lange Auseinandersetzung mit der Komödie war nach eigenen Angaben dennoch ein einzigartiges Erlebnis, «kein illustrativer Beweis reiner Repräsentation, sondern dramatisch entschlossenes Handeln. Das Skalpell in das lebendige Fleisch meiner Malerei versenken ». Tatsächlich wollte der Mailänder Dantes Lieder nicht sklavisch illustrieren, sondern sich auf Dante selbst einstimmen und auf die Atmosphäre, die man beim Lesen des Gedichts atmet. Um dieses Ziel zu erreichen, erweckt Aligi Sassu dank der intensiven und lebendigen Acrylfarben eine Reihe von Werken zum Leben, die die Musikalität der berühmten Triolen in eine aufregende chromatische Symphonie verwandeln.
Das Element, das den Mailänder Künstler seit seinen Anfängen charakterisiert, ist die Farbe, der unbestrittene Protagonist auch der Reihe von Dante-Tischen. Es sind leuchtende Farben, die die Regeln der Realität überschreiten und Sie in ein emotionales Universum eintauchen lassen, das geeignet ist, die Komplexität der Komödie darzustellen.
Wie für Dante die Konfrontation mit den Verdammten und Gesegneten eine Gelegenheit zur Meditation und Bewertung seines eigenen Lebens ist, so führen ihn die vielen Seelen des Gedichts für Sassu, der jetzt an der Schwelle von 70 Jahren steht, dazu, sein persönliches und künstlerisches Leben zu untersuchen . Parallel zur menschlichen Beteiligung des Malers angesichts der existenziellen Fragen, die sich aus der Lektüre der berühmten Triolen ergeben, findet man in Dantes Tabellen ein Echo der verschiedenen künstlerischen Phasen, die Sassu durchquert hat, von der anfänglichen und kurzen Bindung zum Futurismus , zur Zeit der Roten Männer , zur Herstellung sakraler Kunst.
via Vittorio Veneto 1/a, Bagnacavallo, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 18:00 | ||
Freitag | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Samstag | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Sonntag | 10:00 - 12:00 | |
15:00 - 19:00 |