Das heutige Gebäude, ein nationales Denkmal, ist das Ergebnis einer interessanten Überlagerung von Anbauten aus verschiedenen Epochen. Das erste Zeugnis der Kirche findet sich in einer Urkunde aus dem frühen 11. Jahrhundert. wo ein "capellam" an die Kanoniker von s gespendet wurde. Maria di Novara da Gualberto, Bischof von Novara von 1032 bis 1039. Die Kapelle, die S. Gaudenzio, dem ersten Bischof von Novara (337-417), gewidmet war, hatte einen rechteckigen Grundriss und nahm den Bereich des heutigen Presbyteriums ein.
Die erste Erweiterung befindet sich zwischen dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert. Da der Platz nicht ausreichte, wurde die Nord-Süd-Ausrichtung geändert und der Teil gebaut, der heute das Mittelschiff (einschließlich der beiden Seitenschiffe) und die romanische Fassade zwischen den beiden Pilastern ist.