logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Omar Galliani
Abgeschlossen

Omar Galliani:

Das Echo der Sibylle

ab 14 Januar bis 30 April 2024

Palast der Kapitäne von Ascoli Piceno

Palast der Kapitäne von Ascoli Piceno

Piazza del Popolo, Ascoli Piceno

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Der Kulturverein Zoomart unter der Schirmherrschaft der Region Marken, der Provinz Ascoli Piceno und der Gemeinde Ascoli Piceno präsentiert vom 14. Januar bis 30. April 2024 im Palazzo dei Capitani in Ascoli Piceno die Omar Galliani-Ausstellung. Das Echo der Sibylle, herausgegeben von Stefano Papetti.

Die Ausstellung, die auf die persönliche Ausstellung des emilianischen Künstlers folgt, die kürzlich im Palazzo Reale in Mailand abgeschlossen wurde, entwickelt sich durch einen Ausstellungsparcours, der über vierzig Werke umfasst, die in sieben verschiedene thematische Räume unterteilt sind und eine Hommage an den seit langem tätigen Zeichenmeister Omar Galliani darstellen in enger Synergie mit der Region Ascoli.


Tatsächlich stammt die erste bedeutende Ausstellung von Gallianis Werken, die von der Stadt Ascoli Piceno in den Räumen der Galerie für zeitgenössische Kunst Osvaldo Licini organisiert wurde, aus dem Jahr 2004, worauf im selben Jahr der vom Künstler geschaffene Quintana-Palio folgte anlässlich der Feierlichkeiten zu Ehren von Sant'Emidio. Gallianis Werk ist noch immer in der Ausstellung zu Ehren von Cecco d'Ascoli präsent, die 2021 im Forte Malatesta in Ascoli Piceno eingerichtet wurde.

Diese Verbindung mit dem Territorium wird einmal mehr durch den neuen Abschnitt deutlich, den Galliani speziell für diese Ausstellung in Ascoli geschaffen hat – und der seinen Titel von ihr ableitet –, der vom Mythos der Picene-Sibylle, auch Apennin-Sibylle genannt, inspiriert ist, einem identitätsstiftenden Bild des Territoriums: Zwischen den Gipfeln der Sibillini-Berge lebte eine Frau von außergewöhnlicher Schönheit, Gesprächspartnerin zwischen Himmel und Erde, zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen. Die himmlische Poetik des Künstlers spiegelt sich auf den ausgestellten Tafeln wider und ist mit unendlichen Himmeln und Universen entfernter Sterne verbunden. Gallianis Sibyllen sind graphitfarbene Frauen mit geschlossenen Augen, gefangen in einem tiefen Moment der Meditation. Auf den Gesichtern dieser rätselhaften Figuren erscheint der Buchstabe , eingraviert wie ein rotes Pigmenttattoo: der Beginn der Prophezeiung, der Ursprung von allem.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza del Popolo, Ascoli Piceno, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 20:00
Sonntag 10:00 - 20:00

Andere Ausstellungen

in Ascoli Piceno