Ausgestellt in:
Pz.le Aldo Moro, 5, Rom
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Der Abguss stellt eine weibliche Figur dar, die auf einem Felsen liegt und schläft. Bekleidet mit einem Chiton, der ihre linke Brust unbedeckt lässt. Der vom Umhang bedeckte Kopf ist leicht nach hinten geneigt und ruht auf dem Rücken der linken Hand, ein schlangenförmiger Armreif ist um den linken Arm gerollt, der rechte Arm ist locker über dem Kopf herabgelassen, die Beine sind gekreuzt. Das Original, von dem der Abguss stammt, befindet sich in den Vatikanischen Museen, Museo Pio - Clementino, in der Statuengalerie. Die Skulptur, die Ende des 17. Jahrhunderts von Ennio Quirino Visconti mit der schlafenden Ariadne identifiziert wurde, wurde früher aufgrund des schlangenförmigen Armbands, das ihren Arm schmückt, als Kopie eines Originals aus der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts für eine Kleopatra gehalten. BC in parischem Marmor. Es hat einige Restaurierungselemente: die Nase, die Lippen, die rechte Hand, ein Teil der linken, ein Teil des Vorhangs.
Titel: Abguss der Statue, sog Schlafende Ariadne
Autor: Anonym
Datum:
Technik: Gesso
Ausgestellt in: Museum für klassische Kunst
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von