ab 1 Juni bis 1 September 2019
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Banchina Giovanni da Chio, 28, Ancona
Heute geschlossen: öffnet morgen um 16:00
Verifiziertes Profil
Auch in ihrer achten Ausgabe ist die Biennale Arteinsieme weiterhin ein fruchtbarer Boden für die Kreativität, Inklusion und Förderung junger Künstler.
In diesem Jahr werden Rabarama- Skulpturen zusammen mit den Finalistenarbeiten des nationalen Wettbewerbs der Biennale Arteinsieme ausgestellt.
Der auf die Schulwelt ausgerichtete und in die drei Kategorien Bildende Kunst, Besondere Bücher und Musik gegliederte Wettbewerb soll die schulische und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen oder Benachteiligten aus anderen Kulturen fördern.
Eine einzigartige Erfahrung für junge Menschen, den Ausstellungsraum zu teilen und sich mit einem zeitgenössischen Künstler zu konfrontieren. Im Zentrum die menschliche Figur, immer unbekleidet und niemals nackt.
Paola Epifan I, auch bekannt als Rabarama , kreiert, formt, färbt und erweckt Figuren mit klassischer Körperlichkeit zum Leben, die durch eine maskierte, beschichtete und tätowierte Haut einzigartig gemacht werden. Labyrinthartige Plots, ineinander verschlungene Buchstaben, Zahlen, Alveolen und Symbole machen die Körper zu unserem Alter Ego. Ihre Haut ist Hülle und Essenz, äußerlich und innerlich; die Figuren sind in ununterbrochene Phantasie gekleidet, sie verändern das Motiv nicht, das auf dem ganzen Körper gleich besteht. Die abwesenden Subjekte tauchen in ihre eigene intime Welt ein, die auf der Suche nach dem Grund ihrer Existenz erforscht werden soll.
Inspiriert von der Poetik des Testimonial-Künstlers haben die Studenten der Akademien der bildenden Künste, künstlerischen Bildungsinstitute und Kunsthochschulen multisensorische Skulpturen geschaffen, Körper in gesammelten und reflektierenden Posen, Behälter von Seelen in ständiger Transformation und in Kontakt miteinander, die geben uns das Gefühl zurück, einzigartig und unnachahmlich zu sein.
Die Ausstellung repräsentiert perfekt das Bild des modernen Menschen, fragmentiert und unlösbar , ständig auf der Suche nach Einheit und Menschlichkeit, die die ganze Welt so dringend braucht.
Rabaramas Kunst war eng mit der Fantasie der Kleinen verbunden, die am Arteinsieme Special Books-Wettbewerb teilnahmen. Hautveränderungen und innere Transformationen, unterschiedliche Materialien, Linien und Gewebe fügen sich in die Geschichten ein, die von den Schülern der Gesamtinstitute geschaffen wurden, die taktile Bücher geschaffen haben, die sogar für das blinde Publikum zugänglich sind. Lassen Sie Ihre Hände über die Seiten wandern, die Sie zu einer ungewöhnlichen Art des Märchenlesens führen werden.
Banchina Giovanni da Chio, 28, Ancona, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 16:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 16:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 16:00 - 19:00 | |
Freitag | 16:00 - 19:00 | |
Samstag | 16:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
16:00 - 19:00 |
Immer
Rabatt von 20%
Der Schatten sieht.
20% Rabatt