ab 30 September bis 15 Januar 2023
Clara the Rhinoceros ist am kommenden Freitag, den 30. September, im Rijksmuseum zu sehen.
Clara war seltsam und neu, riesig und ehrfurchtgebietend – sie war völlig anders als alle anderen bekannten Tiere. Ab dem 30. September 2022 präsentiert das Rijksmuseum Clara the Rhinoceros, eine Ausstellung über ein Tier, das weit von seiner Heimat Indien gereist ist und zum berühmtesten Nashorn der Welt wurde.
Clara the Rhinoceros zeigt, wie neue Erkenntnisse die Wahrnehmung des Nashorns veränderten und wie die Kunst ihren Teil zu diesem Prozess beitrug. Zu den 60 ausgestellten Objekten gehören Gemälde, Zeichnungen, Medaillen, Statuen, Bücher, Uhren und ein Kelch . Nur sehr wenige dieser Kunstwerke wurden zuvor in den Niederlanden ausgestellt, und noch nie zuvor wurden so viele außergewöhnliche Objekte, die dem Nashorn Clara gewidmet sind, zusammen präsentiert. Sie reichen vom allerersten europäischen Druck, der ein Nashorn darstellt – hergestellt 1515 von Albrecht Dürer – bis hin zu einem lebensgroßen, ganzfigurigen Porträt von Clara von Jean-Baptiste Oudry aus dem Jahr 1749. Clara the Rhinoceros läuft vom 30. September 2022 bis 15. Januar 2023 im Phillips-Flügel des Rijksmuseums.
Die Ausstellung wird zum Teil durch zwei private Spender aus dem Rijksmuseum-Fonds ermöglicht.
Museumstraat 1, Amsterdam, Niederlande
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 17:00 | |
Dienstag | 09:00 - 17:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 | |
Freitag | 09:00 - 17:00 | |
Samstag | 09:00 - 17:00 | |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |